DIVSI unterstützt Jugendmedientag des Bayerischen Rundfunks

10 Mrz

SAVE THE DATE: 27.06.2017

Pressemeldung der Firma DIVSI - Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet

BR backstage 2017: Wie entstehen die Medien von heute und was muss man für diesen Beruf mitbringen?

1.000 Jugendliche können beim Jugendmedientag mit dabei sein und auf dem Jugendmedientag des Bayerischen Rundfunks am 27. Juni hinter die Kulissen schauen. Sie haben sogar die Gelegenheit, in rund 150 Workshops zu erarbeiten.

Im Sommer 2015 hatte der Bayerische Rundfunk zum ersten Mal und mit großer Resonanz einen unternehmensweiten Jugendmedientag für Schülerinnen und Schüler aller Schularten veranstaltet. Jetzt folgt die Fortsetzung, in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI).

Dazu ein Interview mit Dr. Angelika Mayer, Projektleiterin für das Referat Bildungsprojekte des Bayerischen Rundfunks.

https://www.divsi.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIVSI - Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet
Mittelweg 110 B
20149 Hamburg
Telefon: +49 (40) 226369895
Telefax: nicht vorhanden
https://www.divsi.de/

Ansprechpartner:
Michael Schneider
Leiter Kommunikation
+49 (40) 2263698-95

DIVSI - Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet Das Deutsche Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) ist eine im Jahr 2011 von der Deutsche Post AG gegründete und finanzierte gemeinnützige Einrichtung. Ihr Ziel ist es, den Dialog zu mehr Vertrauen und Sicherheit im Internet zu gestalten und mit neuen Aspekten zu beleben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.