»Aus der Praxis« – Neue Fernsehserie auf dem Hope Channel

10 Feb

Kooperation mit Krankenhaus Waldfriede

Pressemeldung der Firma Stimme der Hoffnung e.V.

Ab dem 13. Februar 2017 wird das Krankenhaus Waldfriede zweiwöchentlich mit einer Gesundheitsserie auf dem Hope Channel zu sehen sein.

Die Serie „Aus der Praxis“ bereichert das Portfolio des Hope Channel mit der Expertise des Krankenhauses. Chefärzte, Ärzte und Fachpersonal des Krankenhauses erläutern gut verständlich Entstehung, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten verschiedener Erkrankungen.

Das Themenspektrum in Form von Vorträgen und Interviews reicht von medizinischen Inhalten bis hin zu seelsorgerlichen Fragen, wie zum Beispiel: „Wie lebe ich mit Krebs?“, „Schilddrüsen-Erkrankungen“ oder „Angstfreies Krankenhaus“.

Die erste Sendung wird am 13. Februar um 20:45 Uhr auf Hope Channel ausgestrahlt. PD Dr. Carsten Büning hält dabei einen Vortrag zum Thema: „Häufige Bauchschmerzen – und keiner weiß warum?!“

Mehr Informationen zum Krankenhaus Waldfriede unter: www.krankenhaus-waldfriede.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stimme der Hoffnung e.V.
Sandwiesenstr. 35
64665 Alsbach-Hähnlein
Telefon: +49 (6257) 50653-0
Telefax: +49 (6257) 50653-70
http://www.stimme-der-hoffnung.de/...

Ansprechpartner:
Birgit Kiepe
Öffentlichkeitsarbeit, Assistentin der Geschäftsleitung
+49 (6257) 50653-11



Dateianlagen:
    • Fotocredit: Krankenhaus Waldfriede


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.