Hope Hörbücherei – Relaunch
16 Jan
Eine STIMME DER HOFFNUNG für blinde und sehbehinderte Menschen
Ab dem 16. Januar 2017 wird aus der „Blindenhörbücherei“ die „Hope Hörbücherei“. Damit bietet die Medienagentur STIMME DER HOFFNUNG zukünftig alle ihre Angebote und Dienstleistungen unter der gemeinsamen Dach-Marke „Hope“ an. Hoffnung, dafür steht das englische Wort „Hope“. Die Hope Hörbücherei hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen die Teilnahme am Leben und ein selbständiges Bibelstudium zu ermöglichen.
Neben einer engeren Zusammenarbeit von Hope Channel Radio und Fernsehen sowie dem Hope Bibelstudien-Institut soll mit dem Relaunch ein besserer Service für die Abonnenten von Hörbüchern zusammen mit dem für Zuschauer, Zuhörer und Bibelkurs-Teilnehmern ermöglicht werden. Die gemeinsame Aufgabe findet sich in der jetzigen Namensänderung wieder. Die Hope Hörbücherei wird von Andre J. Thäder geleitet, der die langjährige Arbeit damit fortführt.
Der Dienst der Hope Hörbücherei wurde 1964 als Blindenhörbücherei ins Leben gerufen. Damals wurde eine kleine Auswahl an Büchern und Zeitschriften auf Tonbandspulen verliehen.
Heute verschickt die Hope Hörbücherei jährlich tausende Daisy-, MP3- und Audio-CDs. Die Ausleihe erfolgt gebührenfrei und ohne Mitgliedsbeitrag.
Die Hope Hörbücherei gehört zur europäischen Medienagentur STIMME DER HOFFNUNG e.V. mit Sitz in Alsbach-Hähnlein. Träger der Medienagentur ist die protestantische Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Körperschaft des Öffentlichen Rechts, die weltweit in über 215 Ländern mehr als 81.000 Gemeinden mit über 19 Millionen Mitgliedern zählt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stimme der Hoffnung e.V.
Sandwiesenstr. 35
64665 Alsbach-Hähnlein
Telefon: +49 (6257) 50653-0
Telefax: +49 (6257) 50653-70
http://www.stimme-der-hoffnung.de/...
Ansprechpartner:
Birgit Kiepe
Öffentlichkeitsarbeit, Assistentin der Geschäftsleitung
+49 (6257) 50653-11