Pressefrühstück mit Bundesminister Schmidt
27 Dez
Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt präsentiert sein "Grünbuch"
Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
                Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt wird am kommenden Freitag das „Grünbuch Ernährung, Landwirtschaft, Ländliche Räume“ und daraus ausgewählte Themenschwerpunkte präsentieren.
Anlässlich der Präsentation des Grünbuchs laden wir Sie herzlich zu einem Pressefrühstück mit Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt ein.
Termin: Freitag, 30. Dezember 2016, 10.00 Uhr
Ort: Konferenzzentrum BMEL, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Im Anschluss an den Termin, gegen 11 Uhr, gibt es die Möglichkeit für Bilder und O-Töne im Pressezentrum.
Medienvertreter werden gebeten sich bis spätestens 27. Dezember 2016, 16.00 Uhr unter Pressestelle@bmel.bund.de anzumelden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de
Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3174
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- [PDF] Pressemitteilung: Pressefrühstück mit Bundesminister Schmidt
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
                (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
                Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
                Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
                Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
                Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
                von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
                Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
                Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
                Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
                Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
                Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
                    
