Archive | November, 2016

„Rabauken-Jäger“ ist nicht beleidigend

14 Nov

Dass man als „Presseopfer“ mal mit Grund den Glauben an die Menschheit verlieren kann, mag ein Jäger aus Pasewalk wohl gut nachempfinden.

Ein Jäger hatte in vor längerer Zeit durch ein Unfallereignis exorbitant in Mitleidenschaft gezogenes und schon länger totes Reh kurzerhand mit einem Strick an der Anhängerkopplung befestigt und dann aus der Gefahrenzone gezogen, um sich an sicherer Stelle... weiterlesen →

Pokemon Go – NIANTIC-AGB nicht mit deutschem Recht vereinbar

14 Nov

Verbrauchzentrale zwingt Softwarehersteller zur Anpassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mit Spannung war die Reaktion des Pokemon-Go-Entwicklers „Niantic“ auf eine Abmahnung aus Deutschland erwartet worden. Die Verbraucherzentrale hatte diverse Klauseln beanstandet und dem Unternehmen eine Abmahnung an die kalifornische Adresse geschickt.... weiterlesen →

Streit zwischen YouTube und GEMA beendet

14 Nov

YouTube gilt im Vergleich der Anzahl der Suchanfragen heute als zweitgrößte Suchmaschine der Welt nach Google. Bei vielen Suchanfragen nach deutschen und internationalen Titeln erschien aber statt dem Video-Stream immer öfter das rote „Sorry“, mit dem... weiterlesen →

Zukunft des freien Links in Gefahr?

14 Nov

Playboy setzt sich mit Klage gegen Verlinkung vor dem EuGH durch

Wenn ein kleines Amtsgericht mit einem hochkomplizierten IT-Thema überfordert ist, mag man es einem bald in Pension gehenden Richter nachsehen, wenn sein revidierbares Urteil die nächsten Instanzen nicht überlebt. Aber wenn der Europäische Gerichtshof... weiterlesen →

Wo Supermann draufsteht muss auch Supermann drin sein

14 Nov

Wichtiges Urteil zu unbewiesenen Superlativen

Vorsicht mit Superlativen: Das Oberlandesgericht Köln hat aktuell entscheiden, dass man ruhig mit breiter Brust werben darf, Aussagen zur eigenen Potenz müssen aber belegbar sein. LHR ist eine Fachkanzlei für Wettbewerbsrecht und setzt für Unternehmen... weiterlesen →

IP-Adressen dürfen gespeichert werden

14 Nov

Der EuGH hat ein Urteil mit Tragweite gesprochen: Webseitenbetreiber dürfen IP-Adressen sammeln und speichern, wenn es der Funktonalität des Angebotes dient.

Nein, die Theorie vom relativen Personenbezug ist nicht von Einstein – sie befasst sich damit, ob und unter welchen Voraussetzungen IP-Adressen personenbezogene Daten im Sinne des Datenschutzrechts darstellen. Grundsätzliches Problem ist, dass eine IP... weiterlesen →

Rechtssichere Verwendung von Stockfotos auf Facebook

14 Nov

Wichtige Hinweise zum Schutz vor Abmahnungen

So schnell geht das! Nicht nur facebook-Neulinge staunen über die Geschwindigkeiten, mit denen man Neuigkeiten heute in Sozialen Netzwerken verteilen kann. Und da ein Bild mehr sagt als 1000 Worte, stehen lustige Fotos oder vieldeutige Grafiken ganz oben... weiterlesen →

Kein Verkauf von Software, wenn die ursprüngliche CD fehlt

14 Nov

Dem Kleinanzeigenmarkt sei Dank: Gebrauchte Software findet heute schnell neue Interessenten. Allerdings: Der Weiterverkauf von ausschließlich auf Datenträgern in Verkehr gebrachter Software ist nur auf den originalen Datenträgern zulässig – wer auf CD... weiterlesen →

Spaß an der Gastgeberrolle

11 Nov

Der Homburger Carneval-Verein (HCV) eröffnete seine Kampagne in der Filiale Bad Homburg

Der Taunus Sparkasse liegt Brauchtum am Herzen. Und sie ist gerne Gastgeber. So eröffnete sie heute gemeinsam mit dem HCV die diesjährige Faschings-Kampagne in ihrer Filiale Bad Homburg, Louisenstraße. Für den freundlichen Empfang in der Filiale bedankte... weiterlesen →

„Oscar der Baubranche“ geht an …

11 Nov

Zum sechsten Mal in Folge stellten sich über 200 Hersteller der Bauindustrie in der bundesweit größten Branchenbefragung dem kritischen Urteil der wichtigsten Entscheider der Baubranche – den Architekten und Planern. Rund 400 der wichtigsten Vertreter... weiterlesen →