Archive | November, 2016

Tele Columbus Gruppe begrüßt den 500.000sten Internetkunden

15 Nov

18-jähriger Leipziger wird Jubiläumskunde bei primacom

.  Eine halbe Million Kabel-Haushalte setzen auf Kabel-Highspeed in Netzen der Tele Columbus Gruppe 18-jähriger Berufsschüler aus Leipzig wird 500.000ster Kunde und erhält seinen Internet-, Telefon- und Premium-TV Anschluss 500 Tage lang kostenfrei Kabelnetze... weiterlesen →

Neues Format bei CHANNEL21: Urban Diva by Mirja du Mont

15 Nov

. Mirja du Monts Mode-Kollektion Urban Diva ist exklusiv bei CHANNEL21 erhältlich. Das Format startet am 19. November ab 16 Uhr mit einem Angebot der Stunde. Urban Diva, das ist die neue von Mirja du Mont eigens für CHANNEL21 entworfene, exklusive... weiterlesen →

Große Beutegreifer: Wolf im Landkreis Unterallgäu fotografiert

14 Nov

Laut dem Landesamt für Umwelt (LfU) wurde am 08. November 2016 ein Wolf im Landkreis Unterallgäu fotografiert. Das Tier wurde bei einer routinemäßigen Kontrolle auf einer automatischen Kamera entdeckt und dem Landesamt für Umwelt (LfU) zur Auswertung... weiterlesen →

9. eGovernment Summit

14 Nov

Chancen und Herausforderungen der Verwaltungs-Digitalisierung

Am 10. und 11. November 2016 trafen sich hochkarätige IT-Entscheider auf Bundes- und Landesebene zum „9. eGovernment Summit“ in Frankfurt am Main. Unter dem Kongressmotto „Digitalisierung aktiv Gestalten – eGovernment im Spannungsfeld zwischen Vision... weiterlesen →

Jetzt für den Wettbewerb Kino-TV GOLDENER SPATZ 2017 einreichen

14 Nov

Film- und Fernsehproduktionen für Kinder gefragt: Anmeldung bis 16. Dezember 2016

Vom 11. bis 17. Juni 2017 ist es wieder soweit: Zum 25. Mal startet das Deutsche Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online. In dieser Woche treten in Gera und Erfurt qualitativ hochwertige und innovative deutschsprachige sowie koproduzierte... weiterlesen →

Schon ab 25 Worten wird’s teuer – OLG München zur zulässigen Länge von „Snippets“

14 Nov

Ab wann wird aus freundlichem Zitieren eigentlich unverschämter Klau von geistigem Eigentum?

Das Oberlandesgericht München hat in einer aktuellen Entscheidung entschieden, dass bereits bei einer Verwendung von nur 25 Worten eines Textes von einer Urheberrechtsverletzung ausgegangen werden kann, wenn der Rechtsverletzter keine Genehmigung zur... weiterlesen →

Unverlangt zugesendete Mails: Ein guter Zweck heiligt nicht die Mittel

14 Nov

Neben vielen quasi unvermeidbaren Spam-E-Mails landen oft sogenannte "ungefragt zugeschickte E-Mails" im Postfach oder im Handy-Speicher

Unverlangt zugeschickte Nachrichten Nachrichten sind grundsätzlich unzulässig, aber viele Verbraucher scheuen den Verfolgungsaufwand. Zudem versuchen Versender immer wieder mit List, Tücke oder guter Absicht Rahmenbedingungen zu schaffen, die diese Nerv-Nachrichten... weiterlesen →

1. Crossover-Benefizkonzert der Druck- und Medienunternehmen Würzburg

14 Nov

40.000 Euro für Förderprojekte zur beruflichen Integration von Flüchtlingen in die Wirtschaft Mainfrankens

Über 500 Gäste erlebten am Samstag, 12. November 2016, den Start einer neuen Konzertserie: Das 1. Crossover-Benefizkonzert der Druck- und Medienunternehmen Würzburger bescherte den Gästen einen genussreichen Abend für alle Sinne und der Region einen Spendenscheck... weiterlesen →

„Konvergenten Jugendmedienschutz jetzt!“

14 Nov

Kuratorium der FSF fordert Behörden zur Umsetzung des neuen Gesetzes auf

Das Inkrafttreten des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) wird vom Kuratorium der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) als wichtiger Schritt zu einem effektiven und zukunftssicheren Jugendmedienschutz begrüßt. Die Zusammenarbeit mit der... weiterlesen →

Wahrheit geht vor Persönlichkeitsschutz – Verfassungsrichter zu wahren Bewertungen von Firmen

14 Nov

Firmenbewertungen, die inhaltlich der Wahrheit entsprechen, verletzen keine Persönlichkeitsrechte von mit dem Unternehmen verbundenen Personen – Fachartikel der Kanzlei Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum (LHR) aus dem Themenkomplex Persönlichkeitsrecht.

„Wussten Sie, dass schlechte Google-Bewertungen für das Ranking einer Homepage besser sind als gar keine?“ Trotzdem, alles hat Grenzen, findet Rechtsanwalt Arno Lampmann von LHR aus Köln. Er empfiehlt, grundsätzlich schädigende Inhalte und deren Intention... weiterlesen →