Archive | November, 2016

„Ansporn für sozialpolitischen Journalismus“

17 Nov

14. Diakonie Journalistenpreis verliehen

Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in Karlsruhe ist am Mittwochabend der 14. Diakonie Journalistenpreis Baden-Württemberg vergeben worden. Acht Journalisten wurden für Ihre Beiträge in unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet. Der Diakonie Journalistenpreis... weiterlesen →

Haben Sie die Mitarbeiter, die Sie verdienen? – Mehr Mitarbeiter-Marketing in Unternehmen ist notwendig und zahlt sich auch in KMUs aus

17 Nov

Wer heute ohne Mitarbeiter-Marketing sein Unternehmen führt, kann genauso gut auch auf eine Website, E-Mail und Softwaresysteme verzichten, sagt Andreas C. Fürsattel, geschäftsführender Gesellschafter von BEITRAINING sowie Autor des Buchs „Mitarbeiter... weiterlesen →

Verzweifelte Lage im Süden von Haiti

17 Nov

ADRA schickt Hilfsgüter

Der Hurrikan Matthew hat am 4. Oktober weite Teile von Haiti verwüstet. Besonders betroffen sind 2,1 Millionen Menschen im Süden der Insel, wo sich das Netzwerk der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA mit einem Nothilfeteam engagiert.... weiterlesen →

Christliche Migrationsgemeinden „erobern“ die Schweiz

16 Nov

Laut der Studie „Kirchen in Bewegung“ des Schweizerischen Pastoralsoziologischen Instituts SPI (St. Gallen), einem Forschungsinstitut, das von der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz getragen wird, bestehen in der Eidgenossenschaft über 600 christliche... weiterlesen →

Schmidt: Ländliche Räume attraktiv halten

16 Nov

2. Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räume

Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung den vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft vorgelegten Zweiten Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung ländlicher Räume beschlossen.   Dazu erklärt Bundeslandwirtschaftsminister Christian... weiterlesen →

Die Reformation in Bildern

16 Nov

An Luther kommt keiner vorbei! Zumindest nicht im Jahr 2017, wo sich die Reformation zum 500. Mal jährt. Viele Kirchengemeinden, aber auch christliche Medien beschäftigen sich schon jetzt mit der Reformation. Es wird recherchiert und hinterfragt, gedeutet... weiterlesen →

22. November, 19 Uhr: „Wie anders ist Indien? Fleischkonsum zwischen religiöser Tradition und politischer Gegenwart“

16 Nov

India Study Centre der Hochschule Bremen lädt zu Vortrag mit Diskussion ein

Das India Study Centre der Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 22. November 2016, 19 Uhr, zu einem Vortrag ein zum Thema „Wie anders ist Indien? Fleischkonsum zwischen religiöser Tradition und politischer Gegenwart“. Referent ist Prof. Dr. Hellmuth... weiterlesen →

„Ansichtssache(n) !“ – 100 Zeichnungen und Fotos zu Demokratie und Grundrechten

16 Nov

Kartenset für den Unterricht mit unterschiedlichen Lerngruppen und zur inklusiven politischen Bildung

Was bedeutet Demokratie eigentlich? Und worin unterscheidet sie sich von einer Diktatur? Diese und andere grundlegenden Fragen will das neue Bilderset „Ansichtssache(n)!“ konkret und möglichst unkompliziert verdeutlichen. Bei der Landeszentrale für politische... weiterlesen →

Werblicher Suizid greift um sich

15 Nov

Viele Werbetreibende lassen sich durch die Einsparungen auf Grund der EU Richtlinie zur Vermeidung von Plastiktüten bei dem Einsatz ihres wohl effizientesten Werbemittels in die Irre führen

Schon Henry Ford wusste: Wer nicht wirbt, stirbt! Unverständlich ist da die Freude über immer neue Pressemeldungen in denen vom Verzicht auf Plastiktüten in exorbitanten Stückzahlen berichtet wird. Das ist natürlich gut für die Umwelt, keine Frage, aber... weiterlesen →

Ferngespräche mit Alexander Kluge

15 Nov

Ferngespräche über Eisenstein, Marx, das Kapital, die Liebe und die zärtliche Kraft ist ein jetzt im Berliner Vorwerk 8-Verlag erschienenes Buch, in dem Gespräche des Kulturwissenschaftlers Rainer Stollmann und des chinesischen Philosophen Wang Hui mit... weiterlesen →