Metropolregion schlägt Megacities

22 Nov

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Pressemeldung der Firma NewsWork AG

obx, 22.11.2016 – Die Verantwortlichen der Metropolregion Nürnberg entwickeln ihre Region als Alternativentwurf zu den Megacities. Die Zahlen geben ihnen dabei Recht. Im Interview sprechen Metropolregion-Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker und der fachliche Sprecher des Forums Marketing und Geschäftsführer der NürnbergMesse, Peter Ottmann, über die Vision der Region.

Die Geschichte der Metropolregion Nürnberg ist bereits heute eine Erfolgsstory, wie sie sich in einem Lehrbuch der Regionalentwicklung kaum schöner erzählen ließe: Kein anderer deutscher Wirtschaftsraum ist in den vergangenen zehn Jahren stärker gewachsen. Die Wirtschaftsleistung legte im Zeitraum von 2005 bis 2015 um rund 25 Prozent zu. Die Arbeitslosigkeit ging in der vergangenen Dekade um mehr als die Hälfte zurück (minus 57 Prozent). Rund 190.000 Stellen entstanden neu, viele davon in den Zukunftssektoren Forschung und Entwicklung. In den kommenden Jahren will die Region zum Modell dafür werden, dass eine Metropolregion mit mehreren Zentren die lebenswertere Alternative zum globalen und auch nationalen Trend der zunehmenden Konzentration in Megacitys und Millionenstädten ist. Auf dem Weg dorthin sollen die rund dreieinhalb Millionen Menschen, die heute als „Metropoliten“ in Nord- und Ostbayern sowie in Südthüringen leben, zu Mitmachern werden. Im Rahmen einer mehrjährigen, groß angelegten Imagekampagne werden viele von ihnen ihre ganz persönlichen Erfolgsgeschichten erzählen.

Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Weinzierlstraße 15
93057 Regensburg
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de

Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410

obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert. Mehr Infos: www. obx-news.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.