Preisverleihung des Wettbewerbs und Präsentation des Kino-Spots „Mythos Multitasking“

21 Nov

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Während der Autofahrt eine Getränkedose öffnen, aufs Navi gucken oder mit lauter Musik auf den Kopfhörern zur Bushaltestelle rennen: Ablenkung als Unfallursache ist vermeidbar.

Um dem Thema Ablenkung mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen, haben das Bundesverkehrsministerium (BMVI) und der Deutsche Verkehrsrat (DVR) den Foto- und Video-Wettbewerb „Mythos Multitasking“ durchgeführt. Zahlreiche Bild- und Filmbeitrage wurden eingesendet. Der Wettbewerb zeigt, dass Multitasking schon im Alltag ein Mythos ist – und im Straßenverkehr tödlich sein kann.

Die Preisverleihung und Präsentation des Gewinner-Kinospots finden statt am Mittwoch, 23. November 2016, 18:30 Uhr im CineStar-Kino am Potsdamer Platz Kinosaal 5.

Weitere Informationen zum Wettbewerb unter: https://mythosmultitasking.runtervomgas.de/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.