22. November, 19 Uhr: „Wie anders ist Indien? Fleischkonsum zwischen religiöser Tradition und politischer Gegenwart“
16 Nov
India Study Centre der Hochschule Bremen lädt zu Vortrag mit Diskussion ein
Das India Study Centre der Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 22. November 2016, 19 Uhr, zu einem Vortrag ein zum Thema „Wie anders ist Indien? Fleischkonsum zwischen religiöser Tradition und politischer Gegenwart“. Referent ist Prof. Dr. Hellmuth Lange, i.R., Universität Bremen. Veranstaltungsort: Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4/5, 28195 Bremen. Der Eintritt ist frei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: india@hs-bremen.de.
In den Schwellenländern verändern sich überkommene Lebensweisen extrem schnell. Nicht nachhaltige Konsummuster und Produkte aus den reichen Ländern des Globalen Nordens finden dabei großen Zuspruch. Wie weit gilt das auch für Indien als ein Land, in dem Askese und Vegetarismus traditionell besondere Wertschätzung erfahren haben? Diese Frage wird am Beispiel des vielfach umstrittenen Themas Fleischkonsum gestellt. Die betreffende Entwicklung in Indien wird mit der Entwicklung in Ländern des Globalen Nordens und anderer Länder des Südens einschließlich China verglichen und diskutiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de
Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245