Schon ab 25 Worten wird’s teuer – OLG München zur zulässigen Länge von „Snippets“

14 Nov

Ab wann wird aus freundlichem Zitieren eigentlich unverschämter Klau von geistigem Eigentum?

Pressemeldung der Firma Rechtsanwälte Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum Partnerschaft

Das Oberlandesgericht München hat in einer aktuellen Entscheidung entschieden, dass bereits bei einer Verwendung von nur 25 Worten eines Textes von einer Urheberrechtsverletzung ausgegangen werden kann, wenn der Rechtsverletzter keine Genehmigung zur Veröffentlichung eingeholt hat.

Textausschnitte, also so genannte Snippets, können bei ausreichender sprachlicher Individualität nicht mehr als kleinstmögliche und schlagzeilenartige Angaben verstanden werden und dürfen daher ohne Einwilligung des Rechteinhabers nicht veröffentlicht werden.

Geklagt hatten die Rechteinhaber einer Mediengruppe, die auf ihrer teilweise öffentlich zugänglichen Websites aktuelle News verbreitet. Im Rahmen einer „Metered Paywall“ können Leser eine bestimmte Anzahl von Artikeln frei zugänglich lesen, alles weitere ist kostenpflichtig.

Das beklagte Medienbeobachtungsunternehmen hatte – automatisch gescannt – Snippets der Original-Seite übernommen und damit auf den Artikel der Klägerin verlinkt; unabhängig davon, ob die Leser diesen Artikel noch aufrufen konnten oder schon von der Paywall abgehalten wurden.

„Nicht zulässig“ fanden die Rechteinhaber und klagten auf Unterlassung, wogegen sich das Unternehmen zur Wehr setzte. Schlussendlich ohne Erfolg: Das OLG verbot die Übernahme der Snippets.

Bei Zuwiderhandlungen wird es richtig teuer!

Rechtsanwalt Arno Lampmann, als Partner der Personen- Produkte- und Ideenschützerkanzlei LHR vielfach mit der Wahrung von Urheberrechten im Internet betraut: „Das Unternehmen sollte sich dran halten, denn bei Zuwiderhandlung wird ein Ordnungsgeld in Höhe von bis zu 250.000 Euro fällig.“

Das für Laien nicht einfach nachvollziehbare Urteil stellt klar, dass selbst die Übernahme einer kurzen Passage aus dem Originaltext schon eine Urheberverletzung darstellen kann.

Lampmann: „Wenn Sie künftig auf eine News verlinken und dazu Ausschnitte der Originalpublikation benutzen, machen Sie sich unter Umständen schon einer Urheberrechtsverletzung schuldig. Man sollte bei allem nicht vergessen, dass das Auflisten dieser Snippets den einzigen Wert einer solchen Linksammlungsseite darstellt und Herausgeber hier ansonsten ohne jegliche kreative Leistung wertvolles geistiges Eigentum anderer abgreifen könnten.“

OLG München, Urteil vom 14.07.2016, Az. 29 U 953/16



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rechtsanwälte Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum Partnerschaft
Stadtwaldgürtel 81-83
50935 Köln
Telefon: +49 (221) 2716733-0
Telefax: +49 (221) 2716733-33
http://www.lhr-law.de

Ansprechpartner:
Arno Lampmann
Partner
+49 (221) 2716733-0



Dateianlagen:
    • (Bild: © Sensay - Fotolia.com)
Rechtsanwalt Lampmann ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Partner der Kölner Personen-, Produkte- und Ideenschützerkanzlei LHR. Arno Lampmann ist unter der Nummer 0221 / 2716733-0 telefonisch erreichbar - oder per mail lampmann@lhr-law.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.