Große Beutegreifer: Wolf im Landkreis Unterallgäu fotografiert
14 Nov
Laut dem Landesamt für Umwelt (LfU) wurde am 08. November 2016 ein Wolf im Landkreis Unterallgäu fotografiert. Das Tier wurde bei einer routinemäßigen Kontrolle auf einer automatischen Kamera entdeckt und dem Landesamt für Umwelt (LfU) zur Auswertung übermittelt.
Das fotografierte Tier weise wolfstypische Merkmale auf, die es von einem Hund eindeutigen unterscheiden. Speichelspuren, die bei einem offensichtlich erbeuteten Reh in der Nähe der Kamera sichergestellt wurden, sollen genetische Klarheit liefern. Erste Ergebnisse werden in den nächsten beiden Wochen erwartet.
Andreas Ruepp, Mitglied im Präsidium des Bayerischen Jagdverbandes und erster Vorsitzender der BJV-Kreisgruppe Memmingen: „Wir gehen davon aus, dass es sich bei dem Wolf, der südlich von Memmingen fotografiert wurde, um einen einzelziehenden Wolf handelt. Wahrscheinlich ist er im Zuge des einbrechenden Winters weiter in Richtung Norden unterwegs.“
Weitere Informationen finden Sie unter www.jagd-bayern.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesjagdverband Bayern e.V.
Hohenlindner Str. 12
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 990234-0
Telefax: +49 (89) 990234-35
http://www.jagd-bayern.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Landesjagdverband Bayern e.V.
- Alle Meldungen von Landesjagdverband Bayern e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: Große Beutegreifer: Wolf im Landkreis Unterallgäu fotografiert