TÜV SÜD und TÜV Hessen kooperieren mit Schreiber

2 Sep

Full-Service-Pakete für Chemie- und Prozessanlagen und für Kraftwerke

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

TÜV SÜD Chemie Service, TÜV SÜD Industrie Service und TÜV Technische Überwachung Hessen haben mit der Schreiber GmbH einen Kooperationsvertrag geschlossen. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit umfasst zerstörungsfreie Werkstoffprüfverfahren bei Investitions- und Instandhaltungsprojekten, Werkstoff-Engineering wie Metallographie und mechanisch-technologische Prüfungen. Die Betreiber von Anlagen in der Chemie- und Prozessindustrie sowie von Kraftwerken profitieren von umfassenden Servicepaketen und der Einhaltung aller erforderlichen Qualitätsstandards.

„Von der Kooperation unserer Unternehmen profitieren vor allem unsere Kunden im Industriepark Höchst“, sagt Dr. Hans-Nicolaus Rindfleisch, Geschäftsführer der TÜV SÜD Chemie Service GmbH. „Da sich unsere Angebote und Stärken im Rahmen von Prüf- und Unterstützungsleistungen über den gesamten Lebenszyklus von Prozessanlagen bestens ergänzen, können wir aus einer Hand umfassende Servicepakete für Unternehmen der Chemie- und Prozessindustrie anbieten.“

Nicht nur die Raffinerien, sondern auch die Kraftwerke in Deutschland werden immer älter, gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit und Verfügbarkeit der Anlagen. „Die Anlagenbetreiber brauchen belastungsfähige Entscheidungsgrundlagen über den Anlagenzustand, um auch mittel- und langfristig einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten“, erklärt Ferdinand Neuwieser, Sprecher der Geschäftsführung der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. „Durch die Kooperation mit Schreiber können wir unsere Kunden sowohl bei Anlagen­stillständen als auch im laufenden Betrieb mit dem bewährten Qualitätsstandard noch umfassender betreuen.“

„Die Leistungen von Schreiber ergänzen die hochwertigen Dienstleistungen unseres Werkstoff-Prüflabors in Frankfurt in idealer Weise“, betont Karlheinz Russ, Bereichsleiter Industrie Service bei TÜV Hessen. „Dadurch bieten wir den Anlagenbetreibern unter anderem ein Komplettpaket zur Umsetzung ihrer Prüfkonzepte im Rahmen der neuen Betriebssicherheits­verordnung.“

„Durch die Kooperation mit TÜV SÜD und TÜV Hessen eröffnet sich für unsere Kunden die Möglichkeit, sämtliche Prüfmodalitäten sowie Sonderprüfungen und Abnahmen effizienter und effektiver abzuwickeln“, sagt Andreas Weiss, Geschäftsführer der Schreiber GmbH. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich Kraftwerksbau und Raffineriegeschäft sind die Experten von Schreiber in der Lage, Aufträge mit qualifiziertem Prüfpersonal fachgerecht und sicher durchzuführen. „Mittelständische Unternehmen brauchen einen Partner, der flexibel auf unterschiedlichste Anforderungen reagieren kann“, so Andreas Weiss. „Wir finden für jeden eine passende, individuelle Lösung.“

Weitere Informationen zu den Dienstleistungen von TÜV SÜD und Schreiber GmbH für die Chemie- und Prozessindustrie gibt es unter www.tuev-sued.de, www.tuev-hessen.de und www.zfp-schreiber.de.

Über TÜV Hessen: TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH (TÜV Hessen) ist eine international tätige Dienstleistungsgesellschaft mit Sitz in Darmstadt. TÜV Hessen steht für die Sicherheit und Zukunftsfähigkeit von Produkten, Anlagen und Dienstleistungen und das sichere Miteinander von Mensch, Technik und Umwelt. Bei technischen Prüfungen und Zertifizierungen ist TÜV Hessen Marktführer in Hessen, aber auch bundesweit gefragt und international erfolgreich. TÜV Hessen beschäftigt rund 1.300 Miaatarbeiter an mehr als 60 Standorte in Hessen, Niederlassungen in vier weiteren Bundesländern und Partnerunternehmen auf drei Kontinenten. TÜV Hessen ist eine Beteiligungsgesellschaft der TÜV SÜD AG (55 Prozent) sowie des Landes Hessen (45 Prozent). www.tuev-hessen.de

Über Schreiber: Schreiber GmbH – Qualität und Erfahrung seit über 25 Jahren. Die Schreiber GmbH wurde 1990 durch Bernd Schreiber in Dettenheim gegründet. Das Unternehmen ist ein zertifiziertes und akkreditiertes Prüflabor im Bereich der zerstörungsfreien Materialprüfung. Mit Standorten in Dettenheim, Köln, Ludwigshafen, Karlsruhe und Frankfurt gilt das mittelständische, inhabergeführte Dienstleistungsunternehmen als vertrauensvoller Partner, wenn es um Kompetenz, Qualität und Sicherheit geht. Mit den verschiedensten zerstörungsfreien Prüfverfahren unterstützt das Unternehmen vorwiegend Kunden im gesamten Bundesgebiet sowie im europäischen Ausland. Derzeit sind 80 eigene qualifizierte Mitarbeiter mit Inspektionsaufgaben und zerstörungsfreien Prüfungen beauftragt. http://www.zfp-schreiber.de/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst
Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
+49 (89) 5791-2372

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen mit 24.000 Experten an über 800 Standorten vertreten. www.tuev-sued.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.