20. August, 17 Uhr: Jahresausstellung und Sommerfest der School of Architecture an der Hochschule Bremen

15 Aug

Einladung zum Presserundgang: 20. August, 16 Uhr

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Die School of Architecture Bremen an der Hochschule Bremen präsentiert in diesem Sommer die besten Arbeiten ihrer Studierenden und bietet Einblick in die Ateliers der Studierenden. Die Ausstellung wird mit einem Sommerfest am Samstag, dem 20. August 2016, um 17 Uhr eröffnet und ist vom 22. bis 28. August jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet (Campus Neustadtswall 30, 28199 Bremen, AB-Gebäude (Hochhaus), Erdgeschoss Mensa und Foyer (AB 008 und AB 010), 1.Obergeschoss-Galerie, sowie Räume AB 414 und AB 516.

Die Ausstellung stellt  unter anderem auch Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten der Fachrichtung Architektur des zurückliegenden Studienjahres vor. Diese werden im Raum AB 516 ausgestellt. Außerdem werden herausragende Studienarbeiten aus allen Semestergruppen gezeigt, die im Laufe des Studienjahres entstanden sind. Eine profesionelle Jury wird die besten Arbeiten honorieren.

Die eigenständig gestellten Aufgaben der Master-Studierenden sind sehr vielfältig und beinhalten sowohl theoretische, urbanistische als auch konstruktiv-architektonische Problemstellungen: Zum Beispiel den neuen ZOB  Bremen in der Nähe des Güterbahnhofs oder einen Wettbewerbsbeitrag zu einer Planung des Aquariums in Manhatten, New York City.

Die Bachelorarbeiten untersuchen die Möglichkeiten des gemeinsamen Wohnens in Bremen in der Nähe des Utbremer Grüns in einer homogener Wohnbebauung und zeigen die innovativen Ansätze, wie Jung und Alt, Kranke und Gesunde oder Studierende und Befüfstätige gemeinsam harmonisch wohnen können.

Die Ausstellung zeigt die besten Arbeiten vom sehr verspielten und freien Arbeiten aus dem ersten Semester Bachelor bis zu konstruktiv und städtebaulich anspruchsvollen Lösungen, die bis ins Detail durchdacht sind, im Master.

Ausserdem wird ein breites Spektrum an Wahlmodulen wie beispielsweise freie Zeichnung, Fotografie, Umgestaltung eines Flures in der Berliner Freiheit, ein Entwurf eines Cafés in Zusammenarbeit mit Airbus und auch die Kooperation mit der Hochschule für Künste im Wahlmodul: „Wem gehört die Luft?“ gezeigt.

Das Programm des Sommerfestes am 20. August 2016

16 Uhr (vorab):

– Rundgang mit der Presse

17 Uhr:

– Bekanntgabe der Studienpreise der School of Architecture Bremen durch die Jury

– Verleihung der Urkunden für die bestandenen Abschlussarbeiten

– Eröffnung der Ausstellung

18 Uhr:

– Beginn des Sommerfestes



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Hochschule Bremen
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.