Deutsche und israelische Jugendliche besuchen Gedenkstätte

6 Jul

35 Jahre Partnerschaft: Jugendaustausch der Region Hannover findet aktuell statt

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Seit 35 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Unter-Galiläa in Israel und der Region Hannover bzw. zuvor dem Landkreis Hannover. Einer der wichtigsten Bausteine ist der jährliche Jugendaustausch. Aktuell sind zehn Jugendliche aus Israel zu Gast in der Region Hannover. Zusammen mit zehn deutschen Teenagern entdecken Sie das Gastgeberland. Anschließend geht es gemeinsam nach Israel. Die Gruppe besucht am

Donnerstag, 7. Juli,

die Gedenkstätte Ahlem,

Heisterbergallee 8,30453 Hannover.

Die Jugendlichen beschäftigen sich in einem Workshop mit der Geschichte des Ortes und  legen um 12 Uhr gemeinsam mit der stellvertretenden Regionspräsidentin Doris Klawunde einen Kranz nieder.

Medienvertreterinnen und –vertreter haben die Möglichkeit, um 11.30 Uhr dazuzukommen, sich über den Jugendaustausch zu informieren, mit den 15- bis 18-Jährigen ins Gespräch zu kommen und bei der Kranzniederlegung dabei zu sein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.