Vision und Wirklichkeit – Wie blicken wir in die Zukunft?

3 Jun

Matinee im Foyer am Sonntag, 12. Juni 2016, 11 Uhr, im Haus der Region

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Wie viel wissen wir heute vom Morgen? Wie groß ist der Spalt zwischen unserer Vorstellung von der Zukunft und der Wirklichkeit? Und wie lange währt die Haltbarkeit von Prognosen über ökonomische, technische und gesellschaftliche Entwicklungen?

Um diese Fragen dreht sich die Matinee im Foyer „Vision und Wirklichkeit – Wie blicken wir in die Zukunft?“ am Sonntag, 12. Juni 2016, ab 11 Uhr im Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 18. 30169 Hannover. Auf dem Podium sitzen von der Leibniz Universität Hannover: Prof. Dr. Holger Rust vom Soziologischen Seminar, Prof. Dr. Michèle Heurs, Institut für Gravitationsphysik, und Philipp Bode vom Deutschen Seminar. Zur Expertenrunde gehört außerdem der Zukunftsforscher Jens Hansen von Zukunftsstark.org in Seelze.

Im Juni taucht die Matinee im Foyer ein in futuristische Welten und wirft einen Blick auf das, was kommt. Dabei soll es nicht nur um den technisch-wissenschaftlichen Fortschritt gehen, sondern auch um die Frage, was uns Literatur und Filme über unsere Erwartungen erzählen – und damit auch über unsere Ängste heute. Eine Reise durch die Zeit, bei der die Expertinnen und Experten über Utopien, die Faszination von „Science Fiction“ und über Zukunftsforschung diskutieren. Auch das Publikum ist eingeladen, mitzudenken und mitzureden. Die Moderation übernimmt die hannoversche Journalistin Tanja Schulz.

Der Eintritt kostet 3 Euro, Getränke sind frei. Karten können vorab per E-Mail an presse@region-hannover.de oder telefonisch unter (0511) 616-22208 reserviert werden.

Der Veranstaltungsraum ist stufenlos erreichbar. Hörgeschädigte mit Hörgerät, die das Akustiksignal technisch verstärken wollen, werden gebeten, dieses bei der Anmeldung anzugeben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Sonja Wendt
Kommunikation
+49 (511) 616-22720



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.