iMarketing News aus dem Allgäu: Zeichen der Unterdrückung – Oberstdorfer Frauen Union macht stark für Burkaverbot
16 Mai
Die Frauen-Union macht Politik von Frauen, für Frauen und mit Frauen und mit rund 25.500 Mitgliedern ist diese Union die zweitgrößte Arbeitsgemeinschaft der CSU.
(Kreisbote Sonthofen am 11. Mai 2016) Die Frauen Union Oberstdorf hat sich in einem Brief an den Oberallgäuer Bundestagsabgeordneten und Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller, gewandt. Der Inhalt: Der Minister soll sich für ein Burkaverbot in Deutschland einsetzen. „Wir sind der Meinung, dass die Burka ein Zeichen der Unterdrückung der Frau ist und glauben, dass sich dieser Ganzkörperschleier zu einem politischen Symbol entwickelt, dass die westlich gelebten Werte ablehnt“, heißt es in dem Brief der Oberstdorfer Frauen Union an Dr. Gerd Müller.
Die Frauen Union haben in ihrer Sitzung vergangener Woche den Beschluss gefasst, sich für ein Trageverbot der Burka einzusetzen. Die Burka, so heißt es weiter in dem Brief an den Minister, sei kein Kleidungsstück, sondern ein Gefängnis für Frauen. Es sei nicht möglich, sich in einer Burka normal zu bewegen, geschweige den, ein Auto oder Fahrrad zu fahren, zu Schwimmen oder Andres. Auch im Straßenverkehr stelle die Gankörperverschleierung eine Gefährdung dar. Weiterhin sei es nicht möglich, so die Frauen Union Oberstdorf weiter in ihrem Brief, zu erkennen „wer in diesem Stück Stoff steckt“. Dies verunsichere die Frauen der Frauen Union sehr. „Wir möchten jedem Menschen voll in das Gesicht sehen wollen. Wir möchten unser Gegenüber sehen und einschätzen, mit wem wir es zu tun haben“.
Für die Frauen Union Oberstdorf sei es „menschenwürdig, sich offen auf der Straße und in der Gesellschaft bewegen zu dürfen und zu können“. Deshalb lehne sie eine Ganzkörperverschleierung ab und bittet Herrn Dr. Müller, sich für den Antrag in der CSU Landesgruppe in Berlin stark zu machen.
Der Kreisverband Oberallgäu gilt als der südlichste Ortsverband. 27 aktive Mitglieder zwischen 30 und 90 Jahren gehören diesem Verband an. Weitere engagierten Damen sind zu jedem Zeitpunkt willkommen
Weitere Informationen sowie Events können auf der Homepage (hier auf den nachstehenden Link klicken http://www.fu-bayern.de ) des Verbandes eingesehen werden.
Monatliche Treffen finden jeden 1. Mittwoch des Monats, 19.00 Uhr, im Hotel Filser, statt.
Kontakt FU-Landesgeschäftsstelle
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Ihre Ansprechpartnerinnen sind:
Daniela Steiner (Landesgeschäftsführerin)
Susanne Thomas (Mitarbeiterin)
Sie erreichen uns in der Geschäftsstelle:
telefonisch 089/1243-237
per Fax 089/1243-289
per E-Mail fu@csu-bayern.de
Kontakt Pressereferentin
Unsere Pressereferentin erreichen Sie
per E-Mail presse@angelika-niebler.de
gesetzt Ramona Kramp
Online-Presse, Mobiles & Social-Media-Marketing
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Integrales iMarketing Positionierung und Imageaufbau
In der Hub 5
87509 Immenstadt im Allgäu
Telefon: +49 (8323) 9696603
Telefax: +49 (8323) 9686998
http://onlinepresse-pressenotiz.org
Ansprechpartner:
Ramona Kramp
Inhaberin und Geschäftsführung
+49 (8323) 9696603
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Integrales iMarketing Positionierung und Imageaufbau
- Alle Meldungen von Integrales iMarketing Positionierung und Imageaufbau