ARAG SE für „Bestes Risikomanagement“ ausgezeichnet

2 Mai

Jury der portfolio institutionell Awards 2016 würdigt ganzheitlichen Ansatz

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Die ARAG SE ist zum Sieger der Kategorie „Bestes Risikomanagement“ bei den portfolio institutionell Awards 2016 in Berlin gekürt worden. „Die ARAG SE hat die Jury in mehrfacher Hinsicht von ihrem Risikomanagementansatz überzeugt. Einerseits war die Darstellung der Ganzheitlichkeit hervorragend. Die Prozesse sind nicht bloß formaler Akt, sondern werden von der ARAG gelebt. Das gilt auch für die Risikophilosophie“, so das Fazit der Jury.

„Dieser Award zeichnet für den ARAG Konzern und unser Risikomanagementteam die in den letzten Jahren geleistete erfolgreiche Arbeit aus. Dass wir den Preis gleich bei unserer ersten Teilnahme erhalten haben, freut mich ganz besonders“, unterstreicht Dr. Joerg Schwarze, Konzernvorstand Risikomanagement/Controlling bei der ARAG SE. Die ARAG SE ist die operative Holding des Versicherungskonzerns ARAG. Das Düsseldorfer Familienunternehmen zählt mit drei anderen in Deutschland ansässigen Konzernen zu den einzigen Versicherern, die mit einem internen Kapitalmodell nach Solvency II arbeiten – genehmigt und zertifiziert von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Das Risikomanagement der ARAG SE hat die Jury des portfolio institutionell Awards vor allem im wichtigen Punkt Ganzheitlichkeit überzeugt: „Dabei haben wir die Unterlagen auf die Frage durchleuchtet, ob hier Prozesse gelebt werden oder eher ein formaler Akt vollzogen wird. Wir haben gefragt, ob eine Risikophilosophie gelebt wird. Wichtig – und hier hat der Gewinner besonders gepunktet – war auch die Frage, ob das Geschäftsmodell und die Branche erkennbar berücksichtigt werden“, so die Begründung der unabhängigen Jury. Aber auch beim Umgang mit der Qualitätssicherung sowie in puncto Organisation und Weiterentwicklung habe das Risikomanagement der ARAG SE überzeugen können.

Die portfolio institutionell Awards –die Auszeichnung für institutionelle Investoren in Deutschland –wurden in diesem Jahr zum zehnten Mal verliehen. Ideengeber und Veranstalter ist das Fachmedium portfolio institutionell. Vergeben wurden Preise in insgesamt 14 Kategorien. Die unabhängige Jury setzt sich aus Consultants, Vertretern von Beratungshäusern und Professoren von Hochschulen oder Instituten zusammen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Christian Danner
Pressesprecher
+49 (211) 96322-17

Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand auch über die leistungsstarken Tochterunternehmen im deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie die internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in 14 weiteren europäischen Ländern und den USA - viele davon auf führenden Positionen in ihrem jeweiligen Rechtsschutzmarkt. Mit 3.700 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von mehr als 1,6 Milliarden €.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.