Schmidt: „Forum Nachhaltiger Kakao ist ein echter Leuchtturm für Nachhaltigkeit und Beispiel für andere Agrarrohstoffe“

19 Apr

Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt eröffnet Mitgliederversammlung 2016 des Forums Nachhaltiger Kakao in Berlin

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Zur Eröffnung des Mitgliederversammlung 2016 des Forums Nachhaltiger Kakao e.V. (FNK) im Bundeslandwirtschaftsministerium heute in Berlin erklärte Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt:

„Das Forum Nachhaltiger Kakao ist ein echter Leuchtturm für Nachhaltigkeit. Die freiwillige Zusammenarbeit mit Süßwarenindustrie, Einzelhandel, Zivilgesellschaft und Partnerländer trägt Früchte: Seite 2011 haben wir den Anteil nachhaltigen Kakaos bei Süßwaren in Deutschland auf 39% verdreizehntfacht. Dabei ist Nachhaltigkeit als ökologisch und sozial und wirtschaftlich tragfähig zu verstehen: Unser Ziel ist es, die Situation für Kleinbauern in den Anbauländern dauerhaft zu verbessern und den Anteil nachhaltig erzeugten Kakaos weiter zu erhöhen. Das Forum Nachhaltiger Kakao ist beispielhaft für unsere Nachhaltigkeitsstrategie. Langfristig müssen wir dafür sorgen, dass alle Agrarrohstoffe nachhaltig produziert werden. Deshalb ist es mir wichtig, mit den Anbauländern im Gespräch zu bleiben und gemeinsam Standards zu setzen. Ein gutes Beispiel dafür ist Indonesien beim Palmöl. Und deswegen werde ich im Mai an der Weltkakaokonferenz 2016 in der Dominikanische Republik teilnehmen.“  

Pressefotos von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt und Wolf Kropp-Büttner, Vorstandsvorsitzender des Forums Nachhaltiger Kakao e.V., finden Sie unter: http://www.bmel.de/pressebilder

Hintergrund:

Das Forum Nachhaltiger Kakao e.V. (FNK, www.kakaoforum.de) wurde im Jahr 2012 gemeinsam vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung, dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie relevanten Akteuren aus der Süßwarenindustrie, dem Einzelhandel und der Zivilgesellschaft gegründet. Ziel des FNK ist es, die Situation für Kleinbauern in den Anbauländern dauerhaft und wirksam zu verbessern und den Anteil nachhaltig erzeugten Kakaos in Zusammenarbeit mit den Partnerländern deutlich zu erhöhen. Das Forum ist im Oktober vergangenen Jahres als Leuchtturmprojekt 2016 der Nachhaltigkeitsstrategie der deutschen Bundesregierung ausgezeichnet worden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.