Siedle verstärkt Geschäftsführung

19 Feb

Ökonom in der Unternehmensspitze

Pressemeldung der Firma S. Siedle & Söhne - Telefon- und Telegrafenwerke OHG

Bernhard Wenninger, 50, wird zum kaufmännischen Geschäftsführer der S. Siedle & Söhne OHG berufen. Er wird die neu geschaffene Position zum März 2016 antreten.

Der studierte Ökonom und international erfahrene Manager begann seine berufliche Laufbahn bei Mercedes-Benz, wo er später als kaufmännischer Geschäftsführer eines Tochterunternehmens verantwortlich zeichnete. Zuletzt war Bernhard Wenninger Vorstandssprecher und Leiter der Zentralbereiche bei einem börsennotierten Hersteller für Holzwerkstoffe und Kunststofferzeugnisse in Ostwestfalen.

Geschäftsführerin Gabriele Siedle, die seit einer schweren Erkrankung ihres Mannes Horst Siedle die Verantwortung für das operative Geschäft alleine trägt, freut sich über die Verstärkung in wichtigen Bereichen: „Herr Wenninger bringt Erfahrung aus weltweit agierenden Unternehmen ein. Er wird unser kaufmännisches und betriebswirtschaftliches ‚Gewissen‘ sein und aus dieser Sicht alle Entscheidungen des Unternehmens mitverantworten.“

Der neue Geschäftsführer sieht bei Siedle eine reizvolle Aufgabe. Zum Wechsel motiviert hat ihn die hohe Dynamik: „Die Entwicklungsschritte sind enorm, die Branche ist mittlerweile in der digitalen Welt zu Hause. Und Siedle steht technologisch an der Spitze dieser Entwicklung. Das reizt mich besonders: Ein traditionsreiches Unternehmen, fest im Schwarzwald verwurzelt, ist weltweiter Innovationsführer.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
S. Siedle & Söhne - Telefon- und Telegrafenwerke OHG
Bregstraße 1
78120 Furtwangen
Telefon: +49 (7723) 63-0
Telefax: +49 (7723) 63-300
http://www.siedle.de



Dateianlagen:
    • Neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei Siedle: Bernhard Wenninger (© S. Siedle & Söhne)
Die S. Siedle & Söhne OHG ist ein führender Hersteller von Gebäudekommunikation, bekannt vor allem für Klingel- und Sprechanlagen. Siedle fertigt seit mehr als 260 Jahren in Furtwangen im Schwarzwald. Das Unternehmen erwirtschaftete 2015 mit 550 Mitarbeitern einen konsolidierten Umsatz von 92 Millionen Euro. Die führende Position soll weiter ausgebaut werden, den Hauptanteil am künftigen Wachstum sieht Siedle dabei im Export. www.siedle.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.