Der Diesel unter Druck

5 Feb

Fachmedium "Automobil Industrie" beschäftigt sich mit den Folgen der Abgasaffäre

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH & Co.KG

Der Ruf des Dieselmotors hat in den vergangenen Monaten massiv gelitten. Aktuell ringt die Politik um schärfere Emissionstests – wohl wissend, dass ein kompletter Verzicht auf den Selbstzünder zumindest kurzfristig utopisch ist. Gleichzeitig betonen deutsche OEMs, wie wichtig der Diesel für die Umsetzung der europäischen CO2-Ziele sei. Der Präsident des Verbands der Automobilindustrie, Matthias Wissmann, erklärte auf der Detroit Motor Show, der Diesel könne seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten, und gab die Richtung vor: „Wir halten am Diesel fest.“ Doch welche Rolle kann der Diesel künftig spielen? Was sind die Alternativen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das Fachmedium „Automobil Industrie“ in der aktuellen Ausgabe und hat dafür mit Experten aus Politik und Wirtschaft gesprochen.

„Ich halte es für kritisch, dass die Politik – und zwar vor allem in Europa, nicht in Amerika – das Thema Diesel trotz der vorhandenen Lösungswege beschädigt und die Verbraucher systematisch verunsichert“, bezieht etwa Prof. Peter Gutzmer, Vorstand Technologie und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Schaeffler AG, Stellung. Er spricht im Interview über die Zukunft des Verbrennungsmotors – speziell des Diesels – sowie über alternative Antriebskonzepte und die Herausforderungen beim automatisierten Fahren.

Die aktuelle Ausgabe des Fachmediums „Automobil Industrie“ stellt sich der Diesel-Diskussion und analysiert die Folgen der Abgasaffäre. Ein kostenloses Presseexemplar der Februar-Ausgabe mit der Titelgeschichte „Der Diesel unter Druck“ können Sie bestellen bei: pressestelle@vogel.de

„Automobil Industrie“ – Die ganze Welt der Mobilität. „Automobil Industrie“ ist das Fachmagazin im Spannungsfeld von Technik und Wirtschaft. Im Fokus stehen Technik und Produktion, Leichtbau und Werkstoffe sowie Informationstechnologien. Auch die Megathemen rund um Mobilität setzen im Heft Akzente. News aus der Branche gibt es unter www.automobil-industrie.de sowie im täglichen Newsletter.    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Ansprechpartner:
Dr. Gunther Schunk
Leiter Kommunikation & Corporate Marketing
+49 (931) 41825-90



Dateianlagen:
    • Titelseite Automobil Industrie
Das Stammhaus Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.