Qualität und Sicherheit durch zuverlässige Prüfung
3 Feb
TÜV SÜD auf der Light + Building 2016 - Halle 4, Ebene 1, Stand J35
Der Gesetzgeber fordert von Leuchten und Leuchtmitteln immer höhere Standards. Um diese Ansprüche an Qualität und Sicherheit zu gewährleisten, ist ein verlässlicher und flexibler Partner in der Prüfung notwendig. TÜV SÜD Product Service prüft Lampen, Leuchten und LED-Module hinsichtlich aller Normen und Standards der EU und weltweit. Mit seinen Angeboten ist TÜV SÜD auch auf der Light + Building 2016 von 13.-18. März 2016 vertreten. Am Stand (Halle 4, Ebene 1, Stand J35) von TÜV SÜD zeigt der technische Dienstleister die Bandbreite der Prüfmöglichkeiten anhand verschiedener Messgeräte und die Angebote für einen effizienten Marktzugang weltweit.
Zuverlässige Arbeit zahlt sich aus: TÜV SÜD feiert 2016 das 150jährige Bestehen. Im Jubiläumsjahr zeigt das Licht-Prüflabor aus Garching am Messestand, wie Lampen, Leuchten und LED-Module und entsprechende Treiber auf Effizienz- und Sicherheitsanforderungen geprüft werden. Dazu werden verschiedene Messinstrumente gezeigt. Unter anderem ein Goniometer, das Lichtquellen vermessen und die photobiologische Sicherheit darstellen kann. Am Stand von TÜV SÜD wird zudem ein Dauerprüfstand zeigen, welche Möglichkeiten es bei der permanenten Überwachung von Lampen und LED-Modulen gibt. In der Praxis werden so Langlebigkeits- und Stresstests durchgeführt. Am Messestand werden unter anderem der Intensitätsverlust gemessen und vorgeführt und gezeigt, welche Anwendungen der elektronischen Ergebnisüberwachung dem Kunden zur Verfügung stehen.
Erhöhte Effizienz- und Sicherheitsstandards für Lampen, Leuchten und Zubehör
Die EU sieht unter anderem in der Niederspannungsrichtlinie, der Ökodesign-Richtlinie sowie der EMV-Richtlinie hohe Effizienz- und Sicherheitsstandards für Lampen, Leuchten und Leuchtmittel und deren Betriebsmittel vor, die teils in den nächsten Jahren noch deutlich steigen. Besucher des Standes von TÜV SÜD erfahren, welche Herausforderungen die Neuregelungen für Händler und Hersteller bringen und wie man ihnen durch ein zuverlässiges Prüfwesen begegnen kann. Neben allen europäischen Zertifizierungen bietet TÜV SÜD im Bereich Licht, Lampen und deren Treiber zahlreiche Dienstleistungen für einen weltweiten Marktzugang an. Darunter fällt beispielsweise die Zertifizierung nach NRTL, ENEC und ENEC+, CCC, gemäß dem CB-Verfahren oder Zhaga ebenso wie die Prüfung nach weltweit anerkannten Standards bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit, auf chemische Anforderungen und hinsichtlich der Energieeffizienz und anderer Leistungsparameter.
Weitere Informationen zu TÜV SÜD unter www.tuev-sued.de/licht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de
Ansprechpartner:
Heidi Atzler
Unternehmenskommunikation ZERTIFIZIERUNG
+49 (89) 5791-2935
Dateianlagen: