AMARITA übergibt Parkbank am „Europa-Dreieck“ an die Stadt

21 Jan

Pressemeldung der Firma AMARITA Datteln GmbH

Neuer Blick ins Grüne: Das AMARITA Datteln hat der Stadt eine Parkbank gestiftet, die nun am „Europa-Dreieck“ aufgestellt wurde. Als einer der Ersten saß Bürgermeister André Dora bei der offiziellen Übergabe schon einmal Probe. In fußläufiger Entfernung zu der Senioren-Einrichtung lädt die Bank künftig die Bewohner und ihre Angehörigen sowie alle Dattelner Bürger zum Verweilen ein.

Die Leitung des AMARITA, vertreten durch Malahat Dinkelmann und Elke Ernst, bedankte sich mit der Spende auch für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt und lud André Dora zu künftigen Veranstaltungen in das Haus ein.

Die Idee zu der neuen Parkbank stammt ursprünglich von einem Dattelner Bürger. Der hatte die Dattelner Morgenpost auf eine fehlende Sitzgelegenheit am „Europa-Dreieck“ aufmerksam gemacht und damit schließlich den Stein ins Rollen gebracht. Ein Mitarbeiter des Betriebshofes der Stadt stellte jetzt nicht nur die Bank auf, sondern brachte auch das kleine Schild mit dem Spendenhinweis an.

Weitere Informationen unter:

www.amarita-datteln.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMARITA Datteln GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 72
45711 Datteln
Telefon: +49 (2363) 3600
Telefax: +49 (2363) 360333
http://www.amarita-datteln.de

Die AMARITA Datteln GmbH ist ein privater Anbieter von vollstationärer Senioren- und Kurzzeitpflege. Die Einrichtung verfügt über 113 Plätze in 95 Einzel- und Doppelzimmern mit seniorengerechten Bädern. Nicht nur aufgrund seiner zentralen Lage ist das Haus in der Stadt verwurzelt. Es besteht eine direkte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Zur Innenstadt von Datteln sind es nur wenige Fußminuten. Auch die etwa 6600 Quadratmeter große Außenanlage bietet viele Möglichkeiten zum Entspannen oder zum Spazierengehen. Datteln grenzt an die Hügellandschaft "Haard", die "grüne Lunge" des Ruhrgebiets. Der Gebäudekomplex wurde in Atrium-Bauweise erstellt, mit geschütztem Innenhof. Der Name "Amarita" steht für eine neue Generation von Senioren-Wohnparks sowie für eine ganzheitlich aktivierende Pflege jenseits der rein körperlichen Standardpflege. In speziellen Pflegebereichen werden demente Bewohner und Menschen im Wachkoma betreut. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der gesundheitsbewussten und seniorengerechten Ernährung. Die Küche serviert mittags verschiedene und individuell zugeschnittene Menüs für Diabetiker, Magen-/Gallenschonkost, vegetarische oder Vollkost.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.