Pressemeldung der Firma wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG
Die wdv-Gruppe hat den Pitch um das Magazin „VDSI aktuell“ des Verbands für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) für sich entschieden. Das Magazin erscheint sechsmal jährlich und geht sowohl an die Mitglieder des Verbands als auch an Partner und befreundete Verbände. Zu seinen Themen gehören Fragen rund um die Bereiche Sicherheit, Gesundheit sowie Umweltschutz bei der Arbeit. Die wdv-Gruppe verantwortet Gestaltung, Bildredaktion und Lektorat des Magazins.
„Wir freuen uns, dass wir mit dem VDSI einen weiteren Kunden aus dem Umfeld der gesetzlichen Unfallversicherung gewinnen konnten“, sagt Dr. Michael Krause, Leiter des Geschäftsbereichs Vorsorgekommunikation beim wdv. Dabei habe auch die langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fachautoren und Experten eine Rolle gespielt. „Mit der wdv-Gruppe haben wir einen kompetenten Partner im Bereich Corporate Publishing an unserer Seite“, sagt Karlheinz Kalenberg, Geschäftsführer des VDSI. „Unser Mitgliedermagazin hat ein neues, moderneres Layout erhalten. Ebenso wurde die inhaltliche Struktur überarbeitet und weiterentwickelt, um unsere Fachinformationen ansprechender und effektiver an unsere Mitglieder zu kommunizieren.“
Der VDSI ist der Fachverband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit. Zu seinen rund 5.500 Mitgliedern gehören Vertreter verschiedener Fachgebiete wie Sicherheitsingenieure, Techniker, Chemiker, Ärzte und Psychologen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Arbeitswelt sicherer zu machen sowie Gefahren und Belastungen für Mensch und Umwelt zu reduzieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG
Siemensstr. 6
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 670-0
Telefax: +49 (6172) 670-144
http://www.wdv.deAnsprechpartner:
Agnes Kaplanek
Referentin Unternehmenskommunikation
+49 (6172) 670-133
Als führender Corporate Publisher in Deutschland sind wir in der Kundenkommunikation und im Content Marketing seit mehr als 65 Jahren erfolgreich am Markt vertreten. Neben einem umfassenden Printbereich, mit jährlichen periodischen Gesamtauflagen in Millionenhöhe, entwickeln wir mit unserer Interactive Unit bereits seit mehr als 20 Jahren erfolgreiche Lösungen im Bereich digitaler Corporate- Publishing-Medien. Mit einem Netzwerk von über 150 Fachredakteuren und Autoren setzen wir hochwertige zielgruppen- und branchenspezifische Medien für die Kundenkommunikation u. a. in den Bereichen Vorsorge, Automobil, Finanzen, Gesundheit und Touristik um. Wir realisieren und publizieren kanalübergreifende Konzepte und Medien in allen Disziplinen der Kundenkommunikation: Print, Online, Mobile, Tablet, Bewegtbild, Social Media, begleitende Events, Dialog- und Direktmarketing. Wir kommunizieren und arbeiten vernetzt, um Projekte zielorientiert zu lenken. Wir agieren über Bereiche und Projekte hinweg und denken Kommunikation in allen Facetten, bis wir die perfekte Lösung für unsere Kunden gefunden haben. So begegnen wir dem Wandel der Kommunikationswelt jeden Tag aufs Neue. Aktiv erkennen und gestalten wir die Medienlandschaft, um für unsere Kunden passgenaue Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.