Red Bull Crashed Ice: Vodafone bringt Zuschauer mit LTE-Speed aufs Eis
8 Jan
.
• Der schnellste Sport auf Schlittschuhen: Red Bull Crashed Ice im Münchener Olympiapark
• Auch zuhause live dabei: Vodafone Livestream mit vier verschiedenen Kameraperspektiven
• Adrenalin zum Greifen nahe: Stresslevel Monitoring zeigt die Belastung der Sportler
Mit Vodafone LTE-Highspeed live aufs Eis: Am Wochenende glühen in München die Kufen. Die Red Bull Crashed Ice feiert ihr Comeback in Deutschland. Bei dem zweitägigen Großereignis stürzt sich die Weltelite des Ice-Cross-Downhill-Sports mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 50 Kilometern pro Stunde den 470 Meter langen Eiskanal im Münchener Olympiapark hinunter. Nervenkitzel garantiert – für Spitzensportler und Zuschauer auf der ganzen Welt. Denn die sind dank Vodafone beim Adrenalinkick auf Kufen live mit dabei. Vodafones Onlineblog featured überträgt die entscheidenden Finals des Sportspektakel über LTE im Livestream. Dabei können Zuschauer zwischen vier Kameraperspektiven wählen und profitieren von den LTE-Hochgeschwindigkeiten im öffentlichen Vodafone Netz.
Die Red Bulll Crashed Ice ist seit 16 Jahren ein Garant für spektakuläre Bilder. Schon zum dritten Mal ist der schnellste Sport auf Schlittschuhen an diesem Wochenende in München zu Gast. Rund um den Eiskanal im Olympiapark tummeln sich dann mehrere tausende Zuschauer. Sie alle wollen live miterleben, wie die Weltklassesportler 55 Höhenmeter in nur wenigen Sekunden hinter sich lassen. In Höchstgeschwindigkeit bringt Vodafone auch die Sportfans live ans Eis, die nicht in München sein können. Die spektakulären Livebilder vom den Finalläufen des Highspeed-Events gibt es ab Samstagnachmittag um 17.30 Uhr im Livestream auf http://featured-redbull-crashedice.de/… zu sehen. Neben der Möglichkeit, frei aus vier verschiedenen Kameraperspektiven rund um die Strecke und im Fahrerlager zu wählen, können Zuschauer des Livestreams auch den Adrenalinkick der Sportler im Eiskanal live mitverfolgen. Das sekundengenaue Stresslevel Monitoring zeigt detailliert, an welchen Stellen im Eiskanal der Puls der Highspeed-Eisläufer in die Höhe schießt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Ferdinand-Braun-Platz 1
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 533-6786
Telefax: +49 (211) 533-1898
http://www.vodafone-stiftung.de
Ansprechpartner:
Dirk Ellenbeck
Head of Product Media Relations
+49 (211) 533-6912
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
- Alle Meldungen von Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Red Bull Crashed Ice: Vodafone bringt Zuschauer mit LTE-Speed aufs Eis