Europäische Metropolregion Nürnberg: „Innovations-Labor“ für jedermann und „Forschungs-Olymp“ für die Besten
4 Jan
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
obx, 04.01.2016 – Die Metropolregion Nürnberg will Wissenschaft neu denken und damit zu einer der führenden Forschungsregionen Europas werden. Auf vielen Wissenschaftsfeldern ist die Metropolregion Nürnberg bereits heute Spitze. Den Schlüssel für den zukünftigen Erfolg sehen die Verantwortlichen der Region in mehr Vernetzung.
„Bühne frei“ für die Forscher von morgen: In der Metropolregion Nürnberg erobern Forscher mittlerweile die Fußgängerzonen, das grüne Umland und sogar die Bretter, die die Welt bedeuten. Mit bundesweiten Vorzeigeprojekten will der rund 3,5 Millionen Einwohner umfassende Raum zum Modell dafür werden, wie sich eine Region auf den Weg macht, zu einem großen „Innovations-Labor“ zu werden. Die Vision: Wissenschaft soll neu gedacht werden, indem sie mit vielfältigen Aktionen auch die Bevölkerung begeistert. Innovation soll Spaß machen.
Die komplette Reportage zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46
93161 Sinzing
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de
Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410