Bär: Hochschulpreis Güterverkehr und Logistik ausgelobt

15 Dez

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Die Parlamentarische Staatssekretärin und Koordinatorin der Bundesre-gierung für Güterverkehr und Logistik Dorothee Bär hat heute den Hochschulpreis Güterverkehr und Logistik 2016 des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ausgelobt. Der Preis wird für herausragende Lehrangebote deutscher Hochschulen im Bereich Lo-gistik verliehen.

Bär: „Unser Wettbewerb steht 2016 unter dem Motto „Risikobewälti-gung und widerstandsfähige Logistikketten“ – ein wichtiges Thema für das internationalisierte, weltumspannende Logistikgeschäft. Schon gerin-ge Störungen wie die verspätete Abfertigung in Häfen oder aber auch Streiks können gewaltige Auswirkungen auf die gesamten Produktions-prozesse eines Unternehmens haben. Um Verzögerungen in den Liefer-ketten möglichst gering zu halten, müssen Logistiker Risiken frühzeitig erkennen und rasch und effizient reagieren. Deshalb ist es wichtig unse-ren Nachwuchskräften das entsprechende Know-How bereits in der Aus-bildung bzw. dem Logistikstudium zu vermitteln. Mit dem diesjährigen Motto unseres Preises wollen wir dafür werben.“

Bis zum 29. Februar 2016 können sich staatliche oder staatliche aner-kannte deutsche Hochschulen, die einen Studiengang mit logistischem Schwerpunkt anbieten, um den Hochschulpreis bewerben. Die Bewer-bungsbedingungen wurden gemeinsam von Vertretern des Bundes, der Gewerkschaften, der Wirtschaft und der Verbände erarbeitet. Sie sind auf der Website des BMVI veröffentlicht: www.bmvi.de/hochschulpreis.

Der von einer Jury gewählte Preisträger wird anlässlich der 6. Nationalen Konferenz Güterverkehr und Logistik geehrt.

Der Hochschulpreis Güterverkehr und Logistik des BMVI wird im nächsten Jahr zum vierten Mal vergeben. Er soll die bestehenden Lehr-angebote im Logistikbereich an den über 150 Universitäten, Fachhoch-schulen und dualen Hochschulen in Deutschland besser bekannt machen und würdigen.

Bisherige Preisträger sind die Hochschule Heilbronn, Studienschwer-punkt Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik; das Fachgebiet Logistik der Fakultät Wirtschaft und Management der Technischen Universität Berlin und die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de

Ansprechpartner:
Dr. Sebastian Rudolph
+49 30 18 300 - 2040



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.