Angebote der Landeszentrale zur Landtagswahl 2016

15 Dez

Pressemeldung der Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Am Sonntag, dem 13. März 2016, findet in Baden-Württemberg die Wahl zum 16. Landtag statt. Im Wahlkampf buhlen die Kandidatinnen und Kandidaten um die Gunst von 7,8 Millionen Wählerinnen und Wählern, darunter 550.000 Erstwählerinnen und Erstwähler. Es sind 120 Sitze zu vergeben. Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort! Das Ergebnis liegt in ihrer Hand!

Rechtzeitig vor der Wahl legt die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) jetzt eine umfangreiche Palette von Veranstaltungen, Veröffentlichungen und Informationen im Internet vor, mit dem die Aufgaben des Landtags und die Funktion der Landtagswahlen erklärt werden. Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen und an öffentliche Einrichtungen wie Bürgermeisterämter und Schulen und ist in einem 14-seitigen Faltblatt zusammengefasst, das auf der Internetseite www.lpb-bw.de heruntergeladen oder unter der E-Mail-Adresse marketing@lpb.bwl.de auch in größerer Stückzahl bestellt werden kann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Stafflenbergstr. 38
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de

Ansprechpartner:
Daniel Henrich
Referent Kommunikation u. Marketing
+49 (711) 164099-64



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.