iMarketing News: Mehr als 58 Millionen Radio-Hörer schalten jeden Werktag das Radio ein
27 Nov
ob am Frühstückstisch, im Auto oder bei der Arbeit: fast 80 Prozent der Deutschen hören täglich Radio / Themen und Botschaften werden sendefertig erstellt, so dass diese in das redaktionelle Programm der Radiosender passen
Laut der Media-Analyse herausgegeben von der Radiozentrale, hielt sich die Radionutzung in Deutschland auf einem konstant hohem Niveau. Nun scheint diese weiter angestiegen zu sein. Bedingt durch viele Radio-Sender welche sich das Internet und die dortige Reichweite zu Nutzen gemacht haben. Im Sinne der Radio-Hörer.
Einige der Ergebnisse im Detail:
58,22 Millionen der Deutschen ab zehn Jahren lassen sich Tag für Tag von Radio begleiten.
Mit dieser Gesamt-Tagesreichweite von werktäglich 79,4 % pendelt sich die Radio-Reichweite auf hohem Niveau seit Jahren ein
Zum Vergleich: die PDF-Datei im Anhand dieser PR
Gerade für die Tourismus-Branche, insbesondere Hotels mit Seminaranteilen, kann die eigene Zielgruppe kostengünstig und überhaupt auf eine traditionelle und sehr geläufige Art und Weise angesprochen werden. Neben den ebenso bekannten Presse-Tools „Online oder Offline“.
Die Radio-Presse im Trend
Was Presse-Entscheider im Unternehmen über das Medium Radio wissen sollten
Im Zeitalter der neuen Technologien ist ein Anders denken gefordert. Die Entwicklung geht schneller voran als angedacht. Die digitale Generation verschafft sich in einer hohen Geschwindigkeit einen Überblick über Angebot, Preise, Konkurrenz. Über den emotional erfahrbaren Nutzen buchen die digital erfahrenen Kunden. Das Radio hat nach wie vor eine sehr starke Verbreitung und die Tendenz ist steigend. Auch International verzeichnen deutsche Radio-Sender einen Zugriff von Hörern – dank dem Internet.
Fast 80% der Deutschen hören täglich Radio. Die richtige Zielgruppe, sprich die Menschen welche wichtig sind, hören mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu.
Das Radio ist damit nicht nur für die Werbung und für die Imagepflege, sondern auch für eine multimedial aufzubereitete Onlinepresse ein überaus attraktives Medium.
Radio-Presse erreicht den Hörer fast überall: Über das klassische Küchenradio, im Auto oder als Webradio über die Smartphone-App.
Und gerade im Web steigen die Hörerzahlen rasant: um 147% von 2010 bis 2014.
Wer einschaltet, bleibt dran: Über vier Stunden am Tag bleibt der durchschnittliche Radiohörer auf Empfang. Um genau zu sein: 243 Minuten jeden Wochentag!
Radio-Presse total im Trend: Kaum ein anderes Medium bietet eine ähnlich hohe Reichweite zu vergleichbar geringen Kosten.
Marketing-Sprechblasen sind aber fehl am Platz! Marketing-Verantwortlichen sollten auch in diesem Bereich Nutzwert für den Hörer schaffen. Die Sender brauchen Servicethemen und aktuelle O-Töne. Dann sind siebenstellige Hörerzahlen keine Seltenheit.
Wer erfolgreiche Radio-Presse betreiben will, der muss das Medium perfekt verstehen. Das integrale iMarketing Team am Alpsee arbeitet mit einem der größten Medienunternehmen zusammen. Dieses seit mehr als 25 Jahren auf dem Markt etablierte Medienunternehmen kennt die Bedürfnisse von Radiomachern genau. „Wir wissen, welche Themen, Formate und Techniken ankommen. Und wir produzieren komplette Beiträge, O-Ton-Pakete und mehr“. Unterstützung bei der optimalen multimedialen Aufbereiten der Themen ist gewährleistet. Produziert werden Radio-Beiträge, unterschiedliche Videoformaten von Erklärvideo bis Livestreaming, Infografiken, Fotostrecken und Kampagnen-Websites. Serviceleistung und Nutzen stehen für jeden Kunden im Vordergrund.
Von der Konzeption bis zur professionellen Umsetzung alles aus
einer Hand. Das große PLUS zur Weihnachtszeit: Eine maximale Aufmerksamkeit für
Inhalte in Redaktionen und im Web.
Dieses Experten-KnowHow nutzbar machen:
Gerade jetzt in der vorweihnachtliche Zeit kann das Medium Radio ganz besondere Verkaufsergebnissen liefern. Somit zum Jahresumsatz beitragen. Ebenso zum Imageaufbau.
Kontaktdaten: SarahaCommunication Ramona Kramp & Team, D-87509 Immenstadt am Alpsee, Telefon +49 (0) 8323-9696603,
eMail: ramona.kramp@onlinepresse-pressenotiz.org,
Mit multimedialen Inhalten wird eine PR-Story sofort für den Empfänger erlebbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Integrales iMarketing für Hotellerie + Gastronomie
In der Hub 5
87509 Immenstadt im Allgäu
Telefon: +49 (8323) 9696603
Telefax: +49 (8323) 9686998
http://onlinepresse-pressenotiz.org
Ansprechpartner:
Ramona Kramp
Inhaberin und Geschäftsführung
+49 (8323) 9696603
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Integrales iMarketing für Hotellerie + Gastronomie
- Alle Meldungen von Integrales iMarketing für Hotellerie + Gastronomie