Schmidt: Luft für unternehmerische Entscheidungen

20 Nov

Liquiditätshilfeprogramm für Milch- und Fleischerzeuger gestartet

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Am heutigen Freitag tritt die Eilverordnung für die Liquiditätshilfen für Milch- und Fleischerzeuger in Kraft. Die Eilverordnung ist die nationale Umsetzung der EU-Hilfen für Erzeuger der Tierhaltungssektoren. Dazu erklärt der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt:

„Mit dem 70 Millionen Euro Liquiditätshilfeprogramm unterstützen wir die Landwirte unbürokratisch und wirkungsvoll. Viele Fleisch- und Milcherzeuger sind in Liquiditätsschwierigkeiten geraten, durch die niedrigen Erzeugerpreise, die schwache Nachfrage aus China und das russische Lebensmittelembargo. Mit einem Direktzuschuss helfen wir den betroffenen Landwirten jetzt durch die schwere Zeit. Unser Liquiditätshilfeprogramm verschafft den Betrieben Luft, um Strukturen anzupassen und gleichzeitig neue Absatzmärkte zu erschließen. Das Interesse an dem Programm ist bereits vorab sehr groß gewesen. Ich bin daher optimistisch, dass viele Betriebe unsere Liquiditätshilfe nutzen werden, um ihren unternehmerischen Spielraum zu vergrößern. Daneben profitieren auch die Milch- und Fleischerzeuger von der geplanten Beitragsentlastung von 78 Millionen Euro bei der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung.“

Hintergrund:

Ab sofort können Tiererzeuger, die einen Rückgang der Erzeugerpreise von mindestens 19 Prozent nachweisen können und ein Darlehen zur Liquiditätssicherung aufgenommen haben, einen Direktzuschuss bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) beantragen. Der Zuschuss beträgt 10 Prozent auf den Darlehensbetrag, bis zu einem Höchstbetrag von 10.000 Euro. Die Antragsfrist endet am 18. Dezember 2015. Die Auszahlung der Zuschüsse soll bis Ende Januar 2016 erfolgen.

Details zum Programm und die Antragsunterlagen finden sich unter www.ble.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.