Kleine Oper Bad Homburg lädt Flüchtlingskinder ein
18 Nov
Vom 1. bis 4. Dezemberveranstaltet die Kleine Oper Bad Homburg mit Unterstützung der Stadt Bad Homburg, der Kur Bad Homburg und der Taunus Sparkasse die Schultheatertage. Für die Aufführung am 4. Dezember lädt die Kleine Oper Bad Homburg in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helfern des Landratsamtes des Hochtaunuskreises Flüchtlingskinder zu „Hänsel und Gretel“ ein.
„Wir denken, Integration beginnt zunächst mit der Sprache, aber die Sprache allein kann den Bogen zur neuen, noch so fremden Kultur nicht schlagen. Der wichtigste Schritt ist die Identifikation mit der Gesellschaft, das daraus resultierende Verstehen, Sympathisieren mit den Menschen und ihren Lebensgewohnheiten“, erläutert Ingrid El Sigai, künstlerische Leiterin der Kleinen Oper Bad Homburg.
Detaillierte Informationen zum Engagement der Kleinen Oper Bad Homburg für Flüchtlingskinder erhalten Sie bei unserer gemeinsamen Pressekonferenz
am Dienstag, den 24.11., um 16.30 Uhr
im 6. OG des Dienstleistungszentrums der Taunus Sparkasse,
Ludwig-Erhard-Anlage 6+7,
61352 Bad Homburg.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Taunus Sparkasse
BV040 - 40141, Postfach 18 41
61348 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 270-0
Telefax: +49 (6172) 270-8430
http://www.taunussparkasse.de
Ansprechpartner:
Lars Dieckmann
Leiter Unternehmenskommunikation/Pressesprecher
+49 (6172) 270-72852