Jetzt ausbilden lassen: Team Jugend der Region Hannover bietet Schulung an

18 Nov

HaLT-Scouts unterstützen bei der Alkoholprävention

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Jedes Jahr trinken rund  750.000 Menschen in der Bundesrepublik das erste Mal Alkohol. Gerade für Jugendliche ist es oft nicht leicht, ihre Grenzen richtig einzuschätzen. Freunde und Gleichaltrige  können da eher helfen und vermitteln, als Erwachsene. Genau da setzt das Projekt „HaLT“ des Teams Jugendarbeit der Region Hannover an: Jugendliche ab einem Alter von 16 Jahren werden zu „HaLT-Scouts“ ausgebildet. Die nächste Schulung findet von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. Dezember, im Jugendgästehaus Gailhof, Am Jugendheim 7, 30900 Wedemark, statt.

Was kann jeder Einzelne im Umgang mit riskantem Alkoholkonsum tun? Die Schulung vermittelt Wissen, wie im Ernstfall Hilfe geleistet werden kann und was es heißt, Verantwortung in der Gruppe zu übernehmen. „Inhaltlich wird es an dem Wochenende um den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol, das Kennenlernen verschiedener Risikotypen, das Auseinandersetzen mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen und das Ausprobieren alkoholfreier Cocktails gehen“, sagt Helga Wienecke vom Team Jugendarbeit der Region Hannover.

Weitere Informationen zu Inhalt und Anmeldung erfahren Interessierte bei Helga Wienecke unter Tel. (05130) 3766330, per E-Mail an jugendarbeit@region-hannover.de, oder im Internet unter www.team-jugendarbeit.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Carmen Pförtner
Pressesprecherin
+49 (511) 616235-19



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.