hl-studios unterstützt Corporate Social Responsibility Program von Siemens

16 Nov

Pressemeldung der Firma hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation

hl-studios betreut auch 2015 wieder die Videodokumentation des Corporate Social Responsibility Programs von Siemens CF A. Damit ist die Agentur für Industriekommunikation bereits das dritte Jahr in Folge an dem Projekt der Siemens Controlling and Finance Audit Gruppe beteiligt. Schon 2013 und 2014 übernahm die Filmabteilung von hl-studios den Schnitt des angelieferten Video-Materials. Dieses Jahr ging die Zusammenarbeit noch weiter: Sie startete bereits im Vorfeld der Dreharbeiten.

Das Projekt 2015: eine Schule in Tansania

Seit 2010 unterstützt CF A jährlich im Rahmen des Corporate Social Responsibility Programs soziale Projekte. 2015 wurde die Nkwamwasi Primary School in Tansania für das Programm ausgewählt. Vierzehn CF A-Mitarbeiter flogen nach Tansania, um für zwei Wochen an dem Hilfsprojekt mitzuarbeiten. Das Ziel der Helfer: Mit den gesammelten Spendengeldern das Fundament für einen Speisesaal zu bauen, der verhindern soll, dass die Kinder in der prallen Sonne oder während der Regenzeit im Regen essen müssen.

Beratung und Coaching für eine perfekte Videodokumentation

Die Filmexperten von hl-studios halfen Siemens CF A schon in der Konzeptionsphase. „Ein tolles Projekt, bei dem wir gerne dabei waren“, kommentiert Daniel Boklage, Creative Director Film von hl-studios. „Mit den Siemens Mitarbeitern haben wir ein detailliertes Storyboard erarbeitet und Szenen- und Fragenvorschlägen für Interviews gemacht. Das Storyboard hat vor Ort als Leitfaden für den Dreh gedient.“ Unterstützung erhielten die Teilnehmer auch in Form von Beratung für geeignetes Kamera- und Tonequipment sowie durch Coachings zu Kameraführung und Regie – mit Basiswissen rund um Bildgestaltung, Redaktion, Drehplanung und Datensicherung.

Über 160 Gigabyte wurden von hl-studios bearbeitet

Komplett übernommen hat die Agentur auch die Postproduktion des von den Teilnehmern gedrehten Materials: Über 160 Gigabyte wurden eingespielt, gesichtet und geschnitten. Am Ende steht eine knapp zehnminütige Videodokumentation, die die Herausforderungen der Teilnehmer vor Ort, aber auch den Teamspirit und den Fortschritt des Hilfsprojekts eindrücklich erlebbar macht.

Hans Winters, Chief Audit Officer von Controlling and Finance Audit der

Siemens AG, sagte dazu: „Hunderte von Stunden Amateurvideomaterial waren zu sichten. Ich möchte Ihnen für die Zeit und Mühe danken, die Sie für die Bearbeitung des CF A CSR-Videos aufgewendet haben. Sie haben alles zu einem nahtlosen Film zusammengeschnitten, der die Schwerpunkte des Projektes authentisch einfängt und sehr professionell ist. Sie haben einen fantastischen Job gemacht. Danke!“

„I’d like to take this opportunity to thank you, once again, for the time and effort spent on editing CFA’s CSR video. There were hundreds of hours of amateur video footage to sieve through and you did a fantastic job of bringing it all together to make one seamless film. It captures the focus of the project, is authentic and very professional. Thank you.”

Weitere Informationen: https://www.hl-studios.de/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation
Reutleser Weg 6
91058 Erlangen
Telefon: +49 (9131) 7578-0
Telefax: +49 (9131) 7578-75
http://www.hl-studios.de

Ansprechpartner:
Hans-Jürgen Krieg
+49 (9131) 7578-0



Dateianlagen:
    • Das Regie-Team von hl-studios beim finalen Schneiden des CSR-Films (Foto: hl-studios, Erlangen)
hl-studios ist eine inhabergeführte Agentur für Industriekommunikation. Über 90 Mitarbeiter engagieren sich seit fast 25 Jahren in Erlangen und Berlin für Markt- und Innovationsführer der Industrie. Das Portfolio reicht von Strategie und Konzeption über 3D/CGI-Animationen, Print, Film, Foto, Public Relations, Interactive online und offline, Apps, Touch-Applikationen, Messen und Events bis hin zur Markenführung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.