Der f:mp. gewinnt einen neuen Partner

10 Nov

Die Follmann GmbH & Co. KG unterstützt den Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) jetzt auch als Fördermitglied

Pressemeldung der Firma Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)

Die Schlüsselkompetenz der Follmann GmbH & Co. KG ist die Entwicklung von Spezialchemikalien. Neben Druckfarben und Klebstoffen gehört dazu auch die Mikroverkapselung u.a. von Parfümölen und damit einhergehend die Entwicklung von Duftlacken für sämtliche Druckverfahren. „Die Follmann-Unternehmensgruppe bietet innovative Produkte und Problemlösungen für die grafische Industrie, die in erster Linie dazu beitragen, den Kundendialog nachhaltig erfolgreich zu gestalten. Insofern freuen wir uns auf die Zusammenarbeit, die mit Sicherheit zukunftsweisende Früchte tragen wird“, erklärt Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp.

Nach einigen sehr erfolgreichen gemeinsamen Projekten im Bereich der Duftveredelung, will das Unternehmen die Partnerschaft mit dem f:mp. als Fördermitglied intensivieren. Besonders im Bereich „Multisensorisches Marketing“ will Follmann mit dem Schwerpunkt Duftmarketing wichtige Akzente setzen. Immerhin ist Duft eines der wichtigsten Elemente, um nicht nur schnell die Aufmerksamkeit zu erregen, sondern auch um Emotionen subtil zu verstärken. „Der Geruchssinn ist ein außergewöhnlicher Emotionsverstärker und verankert positive (Marken-) Erlebnisse als ‚Bilder‘ im Gedächtnis“, fügt Rüdiger Maaß hinzu. „Die Wirksamkeit von ‚gut riechenden‘ Informationen für den Erfolg von Werbebotschaften ist durch einige fundierte Studien belegt worden.“

Ziel der gemeinsamen Aktivitäten ist es, die Sensibilität der Dienstleister und Kreativen, aber auch der Printbuyer, für diesen wichtigen Aspekt des multisensorischen Marketings zu erhöhen. „Denn leider ist das Duftmarketing im Print immer noch unterrepräsentiert“, fügt Daniel Bröking von Follmann hinzu. „Das ist letztlich auch einer der entscheidenden Gründe, warum wir den f:mp. als Fördermitglied unterstützen und uns in 2016 auch bei der Creatura-Initiative mit einbringen werden.“

Das Thema Duftdruck wird zudem sowohl in Hinsicht des Marketings als auch in Hinsicht der Drucktechnik als wichtiges Thema in den Bereich der Aus- und Weiterbildung des f:mp. integriert werden.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.follmann.de    

Über Follmann

Die Unternehmensgruppe Follmann ist inhabergeführt, international wachsend und mit den Tochtergesellschaften Follmann GmbH & Co. KG und Triflex KG nachhaltig erfolgreich. Schlüsselkompetenzen sind die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Spezialchemikalien für die verarbeitende Industrie sowie Abdichtungssysteme und Markierungen für den Baubereich. Rund 600 Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2014 einen Umsatz von 190 Mio. Euro. Die Produktion, die Entwicklung und zentrale Funktionen der Gruppe sind in der Zentrale in Minden gebündelt. Die Exportquote beläuft sich auf 50 Prozent. Weltweit ist die Unternehmensgruppe Follmann mit einer Vielzahl an Schwestergesellschaften sowie lokalen Vertriebspartnern und -büros erfolgreich vertreten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)
Waldbornstraße 50
56856 Zell/Mosel
Telefon: +49 (6542) 54-52
Telefax: +49 (6542) 54-22
http://www.f-mp.de

Ansprechpartner:
Anja Schlimbach
+49 (2203) 3713-23

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®" bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen. Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/. Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de), PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) Creatura (http://www.creatura.de) und »go visual« (http://www.go-visual.org).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.