24HACKATHON: 24 Stunden, 3 Themen & interdisziplinäre Teams

22 Okt

Pressemeldung der Firma nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH

Radio Bremen und nordmedia veranstalten am 28./29.11.2015 einen 24-stündigen Hackathon zu den Themen „Visueller Datenjournalismus für junge User“, „Modernes Radio für urbane Trendsetter“ und „Attraktive Nachrichtenapp für regional Interessierte“. Während des Hackathons entwickeln MacherInnen aus der IT-, (Web-)Design- und Kreativbranche in interdisziplinären Teams Konzepte sowie Projekte und entwerfen Prototypen für Apps. BewerberInnen können außerdem eigene Themen- oder Projektvorschläge einbringen. Die Teilnahme am Hackathon ist kostenfrei, aber begrenzt.

Gestartet wird am Samstag um 11 Uhr in der Konferenzetage des Weserhauses Bremen. Die entstandenen Ideen und Prototypen werden am Sonntagmorgen um 11 Uhr einer dreiköpfigen Expertenrunde – bestehend aus VertreterInnen des u-instituts, Radio Bremens und der nordmedia – gepitcht. Die GewinnerInnen fahren auf die beyond tellerrand Konferenz 2016 in Berlin.

Die Veranstaltung hat zum Ziel, frei schaffende ExpertInnen in Kontakt zu etablierten Unternehmen zu bringen, um ihnen eine höhere Praxisnähe und mögliche Geschäftspartner zu vermitteln. Die Interdisziplinarität bringt unterschiedliche Fachrichtungen zusammen und erweitert so die jeweiligen Wissens- und Perspektivhorizonte der Teilnehmenden. Radio Bremen schafft dabei Raum für innovative Ideen aus der nachwachsenden Branche. Weitere Kooperationen sind nicht ausgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: www.nordmedia.de/24hackathon

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH
Expo Plaza 1
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 123456-0
Telefax: +49 (511) 123456-29
http://www.nordmedia.de

Ansprechpartner:
Wibke Schimpf
Referentin Presse und Unternehmenskommunikation
+49 (511) 123456-22



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.