TAXi-AD entfacht Flammenmehr in Hamburg
16 Okt
Attraktive Taxi-Dachwerbung für Hamburger Olympiabewerbung / Rund 150 Taxen tragen olympisches Feuer auf dem Dach durch Hamburg
Mehr „Feuer und Flamme“ (groß angelegte Sympathiekampagne der Agentur Jung von Matt für die Hamburger Olympiabewerbung 2024) geht – zumindest im Bereich aufmerksamkeitsstarker Taxiwerbung – kaum. Ab 19. Oktober 2015 fahren ca. 150 Hamburger Taxen mit weit sichtbarer Displaywerbung auf dem Dach die Sympathieaktion „Hamburg 2024, Das gibt’s nur einmal! WIR-SIND-FEUER-UND–FLAMME.COM“ durch die Straßen der Elbmetropole.
Mit dieser groß angelegten Werbekampagne sollen die Bürger der Hansestadt für das Thema Olympia 2024 sensibilisiert, positiv eingestimmt und im Rahmen einer Volksbefragung zu einer befürwortenden Unterschrift bewegt werden. Unter der Internetadresse www.wir-sind-feuer-und-flamme.com haben sich schon zahlreiche und zum Teil sehr prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Sport mit individuellen Statements für die Olympiabewerbung ausgesprochen. Unter ihnen auch der TAXi-AD Geschäftsführer Falk Röbbelen: „Wir sind Feuer und Flamme für Hamburgs Bewerbung für Olympia 2024, denn diese wunderbare Chance wird das Tor zur Welt in die Welt tragen. Die Idee der Spiele im Hamburger Hafen erzeugt bei uns Gänsehaut und wenn wir 2024 Gastgeber sein dürfen, wird nicht nur Barack Obama erkennen, wie gastfreundlich Hamburg ist!“
Neben diesen zum Teil sehr interessanten und persönlichen Statements werden unter dieser Internetadresse umfassende Informationen, Daten und Fakten zu einer möglichen Olympiaausrichtung durch Hamburg aufgeführt. Dabei sind auch „10 spezielle Gründe“, die die Hamburger Bürger zu einer positiven Bewertung der Bewerbung bewegen sollen. Die Etappen „Lauffeuer 2024“ werden ebenso aufgeführt wie weitere Aktionen und die Darstellung prominenter Botschafter.
TAXi-AD ist Partner in einem Pool von 12 Hamburger Medienkonzernen, die eine Hamburger Olympiabewerbung unterstützen. Das Unternehmen ist bekannt für außergewöhnliche und erfolgreiche Werbekampagnen.
So fahren aktuell in Berlin, Frankfurt und München Kamele auf Taxen durch die Städte um für die Destination Jordanien zu werben, Homer Simpson sorgte beispielsweise als „Werbe“-Beifahrer für großes Aufsehen und entsprechende PR zur gleichnamigen TV-Serie. Weitere Informationen unter www.taxi-ad.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TAXi-AD GmbH
Kieler Str. 464-470
22525 Hamburg
Telefon: +49 (40) 548876-60
Telefax: +49 (40) 548876-70
http://www.taxi-ad.de
Ansprechpartner:
Behrous Nabipour
PR und Kommunikation
+49 (40) 548876-60