Besuch in LEA Meßstetten

6 Okt

Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg, besucht die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Meßstetten

Pressemeldung der Firma Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.

Aufgrund der großen Flüchtlingszahlen informiert sich bei einem Besuch in der Landeserstaufnahmestelle Meßstetten Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg, über die Situation der Flüchtlinge und die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten. Kaufmann will sich ein Bild davon machen, wie trotz der Überbelegung die Mitarbeitenden die Flüchtlinge gut begleiten und beraten. Er will sich ein Bild machen von der Unterkunft, die für maximal 1.000 Menschen vorgesehen war und nun mit 3.500 belegt ist, und sich über die Situation informieren.

Freitag, 9. Oktober 2015

9-11 Uhr

Landeserstaufnahmestelle (LEA) Meßstetten

Gaisbühlstr. 51

72469 Meßstetten

9:00 Uhr Führung durch die LEA, Frank Maier, Leiter der LEA Meßstetten

Ca. 10 Uhr: Pressegespräch mit:

Oberkirchenrat Dieter Kaufmann Vorstandsvorsitzender Diakonisches Werk Württemberg

Dekan Beatus Widmann Dekan des Kirchenbezirks Balingen

Diana Schrade-Geckeler Geschäftsführerin Diakonische Bezirksstelle Balingen

Phillip Neurath Mitarbeiter der Diakonischen Bezirksstelle Balingen in der Verfahrens- und Sozialberatung

Die Diakonie in Balingen ist mit drei Hauptamtlichen in der LEA Meßstetten und mit zwei Mitarbeitenden in der bedarfsoríentierten Erstaufnahmeeinrichtung in Sigmaringen tätig. In Kooperation mit der Caritas leistet die Diakonie die Verfahrens- und Sozialberatung. Ein Pfarrer ist zuständig für die Seelsorge an den Mitarbeitenden und den Flüchtlingen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Interesse. Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie Ihre Teilnahme an der Pressekonferenz per Rückmail kurzfristig bestätigen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de

Ansprechpartner:
Claudia Mann
Stv. Pressesprecherin
+49 (711) 1656-334



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.