Backen mit Herz

5 Okt

Die Bäckerei Nussbaumer spendet den Erlös einer Backaktion an die Kinderonkologie des Städtischen Klinikums Karlsruhe

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

Anlässlich des traditionellen Erntedankgottesdienstes der Bäckerinnung Karlsruhe am zurückliegenden Sonntag haben sich Bäckermeister Richard Nussbaumer und sein Team etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Im Anschluss an den Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche überraschten Sie die Teilnehmer des Gottesdienstes zum 300. Stadtgeburtstag mit 300 ausgefallenen Jubiläumskuchen, deren Verkaufserlös der Kinderonkologie des Klinikums zugutekommen soll.

„Im Handumdrehen waren die 300 Kuchen gestern ausverkauft, so dass wir uns freuen dem Klinikum heute 1.200 Euro für die Kinderonkologie übergeben zu können“, erklärt Obermeister Karl-Heinz Jooß bei der Spendenübergabe. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Spende ortsansässigen sozialen Einrichtungen weiterzureichen“, so Jooß weiter. In der Bäckerinnung und beim Team von Richard Nussbaumer war man sich schnell einig, dass die Spende in der Kinderonkologie eine sehr gute Verwendung findet. „Das hat uns auch bei der Vorbereitung der Kuchen angespornt“, legt Bäckermeister Richard Nussbaumer dar. Nach Angaben des Bäckermeisters sorgten die Kuchen aus einer lockeren Rührkuchenmasse mit hellem Schokoladenüberzug sowie dem Logo zum 300. Stadtgeburtstag für ein interessantes Aussehen und einen leckeren Genuss. „Es war schon ein imposantes Bild, die Kuchen im Mittelgang der Stadtkirche aufgereiht zu sehen“, so Nussbaumer.

Josef Hug, Pflegedirektor und Prokurist des Klinikums, Joachim Kühr, Klinikdirektor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie Alfred Leipold, Oberarzt der Kinderonkologie nahmen die Spende voller Freude an. Nach Aussagen Leipolds wird die Spende für laufende Projekte wie „Sport bei Krebs“ Verwendung finden. Mit der festen Etablierung von individuell auf die erkrankten jungen Patienten und ihre Belastbarkeit zugeschnittenen Bewegungsangeboten verspricht sich das kinderonkologische Team eine gute Wirkung auf den Gesamtverlauf der kinderonkologischen Therapie.

 

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com

Ansprechpartner:
Petra Geiger
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (721) 974-1076



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.