Nahezu 100%ige Zustimmung für geplante Kapitalerhöhung der Tele Columbus AG
15 Sep
Außerordentliche Hauptversammlung
Pressemeldung der Firma Tele Columbus Gruppe
Die Tele Columbus AG, der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber, hat heute eine außerordentliche Hauptversammlung in Berlin abgehalten. Einziger Tagesordnungspunkt war die Abstimmung über eine Kapitalerhöhung von bis zu 100 Prozent des bestehenden Kapitals unter Gewährung eines mittelbaren Bezugsrechts zur Finanzierung des am 13. September bekannt gegebenen Erwerbs von pepcom. Der Beschluss wurde mit einer Zustimmung von 99,99 Prozent des anwesenden Kapitals angenommen. Weitere Informationen zur außerordentlichen Hauptversammlung sind auf der Website des Unternehmens unter www.ir.telecolumbus.com/hv verfügbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tele Columbus Gruppe
Goslarer Ufer 39
10589 Berlin
Telefon: +49 (30) 33883000
Telefax: +49 (30) 33883330
http://www.telecolumbus.de
Ansprechpartner:
Hannes Lindhuber
Direktor Unternehmenskommunikation / Pressesprecher
+49 (30) 33884170
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Tele Columbus Gruppe
- Alle Meldungen von Tele Columbus Gruppe
- [PDF] Pressemitteilung: Nahezu 100%ige Zustimmung für geplante Kapitalerhöhung der Tele Columbus AG
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.