Im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wurde für 5.800 Besucher „aufgetischt“

1 Sep

Fokus auf Lebensmitteln und Ernährung. Neue Broschüre dient als Wegweiser

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Die Bundesregierung hat an diesem Wochenende wieder eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der politischen Schaltzentralen zu werfen. Im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft erwartete die 5.800 Besucherinnen und Besucher unter dem Motto „Aufgetischt“ ein buntes Programm rund um das Thema Lebensmittel und gesunde Ernährung. Dies stand auch im Mittelpunkt der „Verbrauchersprechstunden“. Die Experten beantworteten viele Fragen aus dem Alltag zum Umgang mit Lebensmitteln, aber auch Fragen zur Sicherheit von Lebensmitteln.  

Dieses Informationsbedürfnis greift die neue Broschüre des Bundesernährungsministeriums auf: „Aufgetischt“. Sie bietet Orientierung in Sachen Ernährung und Lebensmittel: vom Einkauf über Küchenhygiene und Produktinformationen bis hin zur Lagerung. Kleine Tipps mit großer Wirkung helfen dabei, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Die Broschüre zeigt: Nachhaltiger einkaufen und genießen ist gar nicht so schwer!  

Sie können die Broschüre abrufen unter: http://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Broschueren/Aufgetischt.html



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.