wdv-Gruppe feiert: AOK-Kindermagazin jojo und seine Gesundheitsbotschafterin Jolinchen werden 30 Jahre alt

13 Aug

Pressemeldung der Firma wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG

Seit 1985 realisiert die wdv-Gruppe für den Kunden AOK – die Gesundheitskasse kindgerechte Ansprache mit dem Magazin jojo und Jolinchen, dem grünen Drachenkind.

Die AOK-versicherten Kids von acht bis zwölf erhalten vier- bis sechsmal pro Jahr das 24-seitige Magazin jojo. Bei den zielgruppengerecht aufbereiteten Gesundheitsinformationen setzt die wdv-Gruppe gemeinsam mit der AOK auf eine kontinuierliche Kommunikation, die über das Printprodukt hinausgeht. Im crossmedial verzahnten Kommunikationskonzept des bleibgesund-Systems ist jojo der zentrale Baustein einer Kommunikation für mitversicherte Kinder, die viele Kanäle bedient: Internet, Aktionsmedien, Dialogkommunikation, Schulaktionen, Spiele, Bücher und Events.

Um der AOK speziell für die Kinder ein Gesicht zu verleihen, hat die wdv-Gruppe vor 30 Jahren das kleine Drachenkind Jolinchen entwickelt, das im Laufe der Zeit zum vertrauten Begleiter wurde. Eine Figur, mit der sich Kinder identifizieren können und die ihnen auf Augenhöhe begegnet, schafft Vertrauen und animiert zum Nachahmen einer gesunden Lebensweise. Durch Jolinchen ist es in den vergangenen drei Jahrzehnten nachweislich gelungen, die jüngsten Versicherten kommunikativ deutlich nachhaltiger zu erreichen: jojo hat sich von einer Kinderseite im AOK-Mitgliedermagazin bleibgesund zur multimedialen und interaktiven Magazinplattform mit den Identifikationsfiguren Jolinchen und ihrem Freund Schrilli weiterentwickelt.

Jolinchen hat für jedes Kind ein offenes Ohr in Gesundheitsfragen. Sie weiß, wie man fit bleibt, oder kennt Experten, die ihr helfen. Davon profitieren die jojo-Leserinnen und -Leser sowie die User auf jolinchen.de. Online gibt es Jolinchen für seine kleinen Fans seit 1999. Jederzeit finden die Kinder viele spannende Beiträge rund um die Gesundheit und weitere Themen aus ihrem Lebensumfeld.

Das AOK-Kindermagazin jojo vermittelt seit 30 Jahren Gesundheitswissen auf spielerische und kindgerechte Art. In Sachberichten, Testwochen, Comics, Experimenten, Reportagen oder Mitmachaktionen erfahren Kinder von der AOK-Gesundheitsbotschafterin Jolinchen, wie sie fit und glücklich durchs Leben gehen können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG
Siemensstr. 6
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 670-0
Telefax: +49 (6172) 670-144
http://www.wdv.de

Die wdv-Gruppe ist als führender Corporate Publisher in Deutschland seit mehr als 65 Jahren erfolgreich am Markt vertreten. Neben einem umfassenden Printbereich, mit jährlichen periodischen Gesamtauflagen in Millionenhöhe, entwickeln wir mit unserer Interactive Unit bereits seit mehr als 20 Jahren erfolgreiche Lösungen im Bereich digitaler Corporate-Publishing-Medien. Mit einem Netzwerk von über 150 Fachredakteuren und Autoren setzen wir hochwertige zielgruppen- und branchenspezifische Medien für die Kundenkommunikation u. a. in den Bereichen Altersvorsorge, Automobil, Finanzen, Gesundheit und Touristik um. Wir realisieren und publizieren kanalübergreifende Konzepte und Medien in allen Disziplinen der Kundenkommunikation: Print, Online, Mobile, Tablet, Bewegtbild, Social Media, begleitende Events, Dialog- und Direkt-Marketing. Wir denken und arbeiten vernetzt, um Projekte zielorientiert zu denken. Mit der von uns entwickelten cobwebCommunication-Strategie agieren wir über Bereiche und Projekte hinweg und denken Kommunikation in allen Facetten, bis wir die perfekte Lösung für unsere Kunden gefunden haben. cobwebCommunication ist der Erfolgsgarant, den Wandel der Kommunikationswelt jeden Tag aufs Neue zu erkennen und aktiv zu gestalten, um passgenaue Konzepte für unsere Kunden zu entwickeln und umzusetzen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.