Druckfrisch – Fachzeitschrift Tibet & Buddhismus erscheint mit neuem Konzept

6 Jul

Pressemeldung der Firma Tibetisches Zentrum e.V.

Mehr als 80 Seiten aktuelle Informationen rund um Tibet und Buddhismus, Interviews, Rezensionen und vieles mehr: Die renommierte buddhistische Fachzeitschrift „Tibet & Buddhismus“ erscheint ab sofort zweimal im Jahr. Neu ist auch die Rubrik „Buddha for Kids“, die von der Autorin und Künstlerin Andrea Liebers betreut wird. Parallel dazu baut die Redaktion die Internetpräsenz aus – damit die Zeit bis zur nächsten Ausgabe nicht zu lang wird. Schwerpunktthema der neuen Ausgabe: Buddhismus und Gewalt.

„Wir brauchen nur die Nachrichten anzusehen“, sagt Chefredakteurin Monika Deimann- Clemens im Editorial der neuen Ausgabe, „Massaker und Blutbäder, Enthauptungen vor laufender Kamera, Selbstmordattentäter, Gewalt gegen Frauen und Mädchen, …“. Die Saat der Gewalt geht auf. Und – sie steckt in uns allen. Im geeigneten Moment kann sie aufgehen.

„Tibet & Buddhismus hat deshalb genau hingesehen und kompetente Autorinnen und Autoren gebeten, die unterschiedlichen Aspekte von Gewalt zu beleuchten. Neben einem Überblick zu Buddhismus und Gewalt geht es etwa um die Entstehung von Aggressionen, den Umgang mit Gewalt und die konkrete Arbeit an sich selbst.

Das Tibetische Zentrum als Herausgeber der Zeitschrift, hat noch einen weiteren Grund zur Freude: Der Dalai Lama, Schirmherr des Zentrums von Anfang an, wird am 6. Juli 80 Jahre alt. Mehr als drei Millionen Mantras haben die Vereinsmitglieder und viele Freunde weltweit für ihn gesammelt. An diesem Montag gehen sie per E-Mail zum ihm auf Reisen mit herzlichen Glückwünschen und dem Wunsch für ein langes Leben.

„Tenzin Gyatso – Ein langes Leben“ heisst auch der Artikel von Wangpo Thetong, Abgeordneter im tibetischen Exilparlament, in der neuen TiBu. Mit Gedanken zum 80. Geburtstag des Dalai Lama zieht er eine positive Bilanz.

Die aktuelle Ausgabe von „Tibet und Buddhismus“ zusammen mit dem neuen Veranstaltungsprogramm des Tibetischen Zentrums können Sie ab sofort bestellen. Senden Sie einfach eine E-Mail an rg@tibet.de.

Das kostenlose Online-Archiv von den Anfängen bis zum Jahr 2014 steht schon jetzt allen Interessierten unter der Webadresse: http://www.tibet.de/… zur Verfügung. Reinschauen lohnt sich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tibetisches Zentrum e.V.
Hermann-Balk-Str. 106
22147 Hamburg
Telefon: +49 (40) 64435-85
Telefax: +49 (40) 64435-15
http://www.tibet.de

Ansprechpartner:
Judith Kaulbars
+49 (40) 18057746



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.