Ein weiteres neues Fördermitglied für den f:mp

17 Jun

Der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) begrüßt die Fotosatz im Zentrum GmbH und Co. KG als neues Fördermitglied

Pressemeldung der Firma Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)

„Als neues Fördermitglied trägt die Fotosatz im Zentrum GmbH und Co. KG mit ihrem Know-how rund um das gesamte Spektrum der Mediendienstleistung dazu bei, dass der f:mp. seiner Aufgabe als Fachverband in der Wissensvermittlung und im Kompetenzaufbau der Mitglieder um weitere Aspekte ergänzen kann. Gleichzeitig unterstützt das Unternehmen das Engagement des f:mp. in Richtung Prozessoptimierung in der Vorstufe.“, erklärt Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp.

Die Fotosatz im Zentrum GmbH und Co. KG (FiZ) existiert seit 1974 und hat ihre Wurzeln im Schriftsatz bzw. Fotosatz. Sie versteht sich als persönlicher Mediendienstleister für Text-, Druck- und Grafikdienstleistungen. Das aus allen Bereichen der Medienkonzeption und -produktion zusammengesetzte Team ist besonders auf die mehrsprachige Produktion von Werbemitteln spezialisiert und bietet die ideale Mischung aus Erfahrung, Wissen und neuen Ideen. Im Printbereich bietet FiZ Unterstützung in der Druckvorbereitung und beim Druck von verschiedenen Auflagen und Formaten. Durch starke Partner und eingespielte Bündnisse werden auch weitere Ressourcen wie Übersetzungen, Datenbanken und die digitale Umsetzung von Webseiten, Newslettern und Bannern eingebracht. FiZ besitzt langjährige Erfahrungen in der datenbankgestützten Werbemittelproduktion und produziert unter anderem Kataloge für namhafte Kunden.

Die Fotosatz im Zentrum GmbH und Co. KG hat sich zu dieser Fördermitgliedschaft entschieden, da der f:mp. eine wichtige Plattform bietet, um das Thema der Prozessoptimierung weiter voranzubringen. „Der f:mp ist ein innovativer Fachverband, der dieselbe Zielgruppe anspricht, die wir erreichen möchten. Wir freuen uns darauf, die f:mp.-Mitglieder zu unterstützen und uns durch diesen Erfahrungsaustausch stetig weiterzuentwickeln“, erklärt Sonja Nitschmann, Geschäftsführerin der Fotosatz im Zentrum GmbH und Co. KG.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)
Waldbornstraße 50
56856 Zell/Mosel
Telefon: +49 (6542) 54-52
Telefax: +49 (6542) 54-22
http://www.f-mp.de

Ansprechpartner:
Hendrik Fey
+49 (2203) 3713-23



Dateianlagen:
    • Fiz Media logo
Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®" bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen. Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/. Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de), PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) Creatura (http://www.creatura.de) und »go visual« (http://www.go-visual.org).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.