Deutsche Welle erhält Medienpreis in Jordanien

12 Jun

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

Die DW ist in Jordanien mit dem „Al Haitham Arab Media Award“ ausgezeichnet worden – als bester internationaler Sender mit arabischsprachigem Programm. Der Preis wird im August beim „Arab Youth Media Forum“ in Amman überreicht.

Erstmals würdigt die Leitung des „Arab Youth Media Forum“, dem jordanische Medienvertreter angehören, die Leistung eines internationalen Senders. In der Begründung der Jury heißt es, DW (Arabia) sei eine „zuverlässige und glaubwürdige Informationsquelle“. Zudem zeichne sich der TV-Kanal des deutschen Auslandssenders durch sein überzeugendes kulturelles Profil sowie seine Dokumentationen aus.

Der Jury gehören unter anderem Haitham Youssef, Vorsitzender des Arab Media Council, und Salim Sherif, Dekan der Medienfakultät der Middle East University in Amman, an.

Die Deutsche Welle ist in der Region zwischen Marokko und Saudi-Arabien bislang mit einem 17-stündigen TV-Programm auf Arabisch, einem umfassenden Online-Angebot und nicht zuletzt in Sozialen Netzen präsent. In Kürze wird der Kanal DW (Arabia) 24 Stunden auf Arabisch senden.

Diese Ausweitung ist Teil der Programminnovationen, die am Montag, 22. Juni, im Rahmen des Global Media Forum der Deutschen Welle in Bonn offiziell vorgestellt werden.

Auszeichnung gab es kürzlich zudem für die arabische Jugendsendung Shababtalk:

http://www.dw.de/…

Anmeldungen zum Global Media Forum:

http://www.dw.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw.de

Ansprechpartner:
Berthold Stevens
+49 (228) 429-2049



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.