„Tag der kleinen Forscher“: Kita-Kinder stellen ihr Projekt vor

4 Jun

Forscher-Kids Region Hannover - Naturwissenschaften spielerisch vermitteln

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Baden, duschen, Toilettenspülung – der größte Wasserverbrauch findet im Badezimmer statt. Wie können wir die Hände waschen oder die Toilette benutzen, ohne zu viel Wasser zu verbrauchen? Dieser und anderen Fragen rund um das umweltschonende Leben gingen die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Kronsberg/Brockfeldzwerge aus Hannover nach. Die Kita ist eine von insgesamt fünf Kindertagesstätten und Grundschulen in Deutschland, die von der bundesweiten Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ einen besonderen Forscherauftrag bekommen haben: Die Mädchen und Jungen bauen ein Bad ohne Wasser.

Im Rahmen des bundesweiten „Tag der kleinen Forscher“ stellen die Kita-Kinder am Mittwoch, 10. Juni, 15 Uhr, in der DRK-Kita Brockfeldzwerge, Brockfeld 65, 30539 Hannover, ihre Ergebnisse vor. Sozialdezernent Erwin Jordan sowie Jens Kiri, Gesamtleiter Städtischer Träger Kindertagesstätten, sprechen die Grußworte.

Die Region Hannover ist lokaler Netzwerkpartner der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ und fördert die Begegnung mit naturwissenschaftlichen, mathematischen und technischen Phänomenen als wichtigen Bestandteil früher Bildung. Das Netzwerk „Forscher-Kids Region Hannover“ berät die pädagogischen Fachkräfte und Kitas in allen 21 Kommunen der Region Hannover und bietet spezielle Workshops an. Außerdem übernimmt sie die gesamten Personalkosten und finanziert die Mittel für die Workshops.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Sonja Wendt
+49 (511) 616-22720



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.