Achim Wiese wird Pressesprecher der DLRG

4 Mai

Pressemeldung der Firma Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG)

Achim Wiese wechselt zum 1. Mai als neuer Referatsleiter Verbandskommunikation und Fundraising zur Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) nach Bad Nenndorf und tritt damit auch die Nachfolge von Martin Janssen als Pressesprecher der DLRG an. Das neu gegründete Referat 4 fasst die bisherigen Stabsstellen Verbandskommunikation und Zweckvermögen zusammen. „Ich möchte den Bekanntheitsgrad der DLRG weiter steigern und freue mich schon sehr auf meine neuen Aufgaben“, erklärte Wiese.

Bekannt geworden ist der ausgebildete Redakteur vor allem durch seine Tätigkeit als Moderator bei Hitradio Antenne in Niedersachsen. Zuletzt arbeitete Wiese als Programmdirektor bei Leinehertz 106,5. Schon seit längerem engagiert sich Wiese zudem als Dozent in der Hochschule Hannover im Studiengang Public Relations.

Wiese ist seit 1966 Mitglied der DLRG und war seit 1999 Leiter Verbandskommunikation im Präsidium.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG)
Im Niedernfeld 1-3
31542 Bad Nenndorf
Telefon: +49 (5723) 955-0
Telefax: +49 (5723) 955509
http://www.dlrg.de

Ansprechpartner:
Achim Wiese
Pressesprecher
+49 (5723) 955-441



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.