Staatssekretär Dr. Kloos gratuliert Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung zum 20-jährigen Bestehen

16 Apr

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Anlässlich des Festaktes zum 20. Jahrestag würdigte Dr. Robert Kloos, Staatssekretär des Bundesministeriums für Ernährung Landwirtschaft, die Arbeit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) als zentrale Dienstleisterin im Geschäftsbereich des Bundeslandwirtschaftsministeriums.

„20 Jahre BLE sind wahrlich ein Grund zum Feiern und zugleich ein angenehmer Anlass, das vielschichtige Aufgabenspektrum hervorzuheben“, führte Staatssekretär Dr. Kloos aus. „Die BLE hat ihren festen anerkannten Platz im Bereich der Erhebung und Analyse von Marktdaten und bei der Übernahme von Projektträgerschaften in den Bereichen Forschung, Ernährung und ländliche Entwicklung eingenommen. Sie engagiert sich für eine zukunftsfähige, nachhaltige Landwirtschaft und ist für alle Beteiligten der Wertschöpfungskette kompetente Ansprechpartnerin. Gleichzeitig fungiert sie als Beraterin und Netzwerkerin.“

Als nationale EU-Marktordnungsstelle setzt die BLE das Sicherheitsnetz an Stützungsmaßnahmen für Deutschland um und trägt zur Marktstabilität wichtiger Agrarprodukte bei. Auch für den Krisenfall sorgt die BLE vor. Daneben setzt sie bundesweite Programme zur Förderung der gesunden Ernährung, des ökologischen Landbaus oder der biologischen Vielfalt um. „Insbesondere die Entwicklung der ländlichen Räume liegt der BLE am Herzen. Von vielen Aktivitäten des Bundes und der Länder in den ländlichen Gebieten laufen die Netzwerke bei der BLE zusammen. Hier ist vor allem der volle Einsatz als Kompetenzzentrum für das Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ zur Erhaltung attraktiver Lebens- und Arbeitsräume in ländlichen Regionen hervorzuheben“, sagte Dr. Kloos.

Der Staatssekretär lobte darüber hinaus den fachkompetenten und hoch motivierten Mitarbeiterstab. „Als Präsident der BLE von 2004 bis 2010 durfte ich über längere Zeit miterleben, wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BLE sich unermüdlich mit größtem Engagement für ihre Bundesanstalt als national und international anerkannte Einrichtung der Land- und Ernährungswirtschaft einsetzen. Die Bereitschaft der Belegschaft, ihre Fachkompetenz zu erweitern und sich in neuen Aufgabenfeldern zu engagieren ist die eigentliche Basis für den Erfolg der BLE.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.