Pesach-Gruß des Landesbischofs

3 Apr

Pressemeldung der Firma Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

Landesbischof Ralf Meister übersendet Glück- und Segenswünsche zum Pessach-Fest an die jüdischen Gemeinden in Niedersachsen. In einem Brief an die Gemeinden schreibt er:

Am 4. April beginnt Pessach. Im Namen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover übersende ich Ihnen Glück- und Segenswünsche zu diesem Fest!

In der Bibel wird die Unterdrückung Israels in Ägypten und Gottes rettendes und befreiendes Handeln immer wieder erinnert. Die Vergegenwärtigung dieser Erfahrung hat über das Judentum hinaus eine große Wirksamkeit entfaltet. Die Exodus-Tradition ist weltweit zu einem Schlüsseltext für Befreiungsbewegungen geworden.

Mit dieser großen Erfahrung für das Volk Israel wurde innerhalb der christlichen Theologie die Befreiungstheologie in Lateinamerika begründet. Eine Bewegung, die in den Stimmen der Armen und Unterdrückten ihren Ausgangspunkt nahm. Gott hört die Stimmen der Leidenden und Deportierten. Die Proteste gegen die Rassentrennung in Amerika und die Apartheid in Südafrika gründeten ebenso in der Auslegung dieser Exodus-Erzählung. So ahnen wir auch als Christen, welche existentielle Bedeutung dieses Fest für die Gemeinschaft der Jüdinnen und Juden hat.

Dass G’tt sein Volk Israel aus der Sklaverei befreite und die Freiheit schenkte, ist ein Grunddatum der jüdischen Glaubensgeschichte.

Zugleich wird damit aber auch unsere christliche Gesellschaft an die Verantwortung gegenüber unseren älteren Geschwistern im Glauben erinnert. In Zeiten wachsenden Antisemitismus und offener Judenfeindschaft müssen wir als Christen offen und mutig gegen jede Form der Judenfeindschaft eintreten.

Die Erinnerung an Gottes errettendes und befreiendes Handeln verbindet unsere Glaubensgemeinschaften.

Ich wünsche Ihnen, Ihren Familien und Gemeinden ein Chag Sameach,

Ihr Ralf Meister



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Rote Reihe 6
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 1241-341
Telefax: nicht vorhanden
http://evlka.de

Ansprechpartner:
Dr. Johannes Neukirch
Pressesprecher
+49 (511) 1241-799



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.