April, April: Aurora Borealis in vitro
2 Apr
Die schönsten Polarlichter gibt es nur in Schwedisch Lappland
Polarlichter in Glasröhren aus legiertem Spezialmaterial? Ganz klar ein Aprilscherz. „April, April! Din dumma sill, jag kan lura dig vart jag vill!“ sagt man in Schweden, wenn man sich in den April schickt. Dies bedeutet so viel wie: „Du alter Hering, ich erzähle dir, was ich will!“
Kein Scherz hingegen: Der weltbeste Ort, um das Nordlicht zu beobachten, ist tatsächlich die Aurora Sky Station in Abisko, Schwedisch Lappland. Sie liegt auf dem Mount Nuolja, 900 Meter über NN. Dank des Polarwüstenklimas besteht hier eine 60-prozentige Wahrscheinlichkeit auf Sichtung. Auch an anderen Orten in Schwedisch Lappland ist diese Erscheinung zu beobachten.
Vielerorts dient Polarlicht auch als wunderbare Kulisse für andere Sinnes-Sensationen, wie zum Beispiel im Camp Ripan in Kiruna. Hier vermag man dem ohnehin schon unvergleichlichen Zauber des Naturphänomens noch zusätzlichen Reiz zu verleihen. Zum beeindruckenden Polarlicht wird ein nicht minder beeindruckendes Mahl z.B. mit Birkenblättern, Rentier-Moos und Tannenspitzen serviert. Genuss, gleich welcher Art, wird in Schwedisch Lappland eben groß geschrieben.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Swedish Lapland Tourism
Telefon:
Telefax: nicht vorhanden
http://
Ansprechpartner:
Clemens Glade
+49 (30) 8058592-44
Dateianlagen: