Öffentlichkeitsarbeit der Dresdner Philharmonie bekommt neue Leiterin

1 Apr

Pressemeldung der Firma Dresdner Philharmonie

Am 1. Mai 2015 wird Claudia Woldt die Leitung der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der Dresdner Philharmonie übernehmen. Die promovierte Sprachwissenschaftlerin, die zuvor als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Slavistik der TU Dresden und als Referentin für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit bei den Grünen im Dresdner Stadtrat tätig war, sieht ihren neuen Aufgaben mit Spannung und Freude entgegen: „Als Konzertgängerin bin ich der Philharmonie seit vielen Jahren verbunden. Ich freue mich sehr auf die Aufgabe, die besonderen Qualitäten und zahlreichen Aktivitäten dieses Spitzenorchesters und seines Chefdirigenten Michael Sanderling noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Gerade haben die CD-Aufnahmen von Schostakowitsch und Beethoven bei Sony Classical begonnen – die mediale Begleitung dieses Projekts sowie die Vorbereitung der Eröffnung des neuen Konzertsaales im Frühjahr 2017 sind für mich ganz besonders wichtige und interessante Aufgaben.“

Frauke Roth, Intendantin der Philharmonie: „Mit Frau Dr. Woldt konnten wir eine Mitarbeiterin gewinnen, die mit hohem Engagement und der nötigen Kompetenz daran gehen wird, der Dresdner Philharmonie eine noch größere Präsenz in der öffentlichen Wahrnehmung zu verschaffen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind davon überzeugt, dass sie unser motiviertes Team gut ergänzen wird.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dresdner Philharmonie
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
Telefon: +49 (351) 4866-282
Telefax: +49 (351) 4866-283
http://www.dresdnerphilharmonie.de

Ansprechpartner:
Barbara Temnow
Mitarbeiterin Kommunikation
+49 (351) 4866-763



Dateianlagen:
    • Claudia Woldt


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.